also seh ich das jetzt richtig (habs grad auch nochmal getestet) dass die APR-funktion im AP nur was nützt wenn man schon auf dem kurs und gleitpfad ist?! man wird also nich automatisch dahin gesteuert, wenn man z.b. parallel dazu fliegt.
also aktiviert man erst mal HDG, stellt nen kurs ein, der den anflugweg schneidet.
dann ALT um die höhe zu halten, die aber unter dem gleitpfad sein soll (hab mal gehört soll man mit nem AP von unten anfliegen)
dann noch die APR-funktion.
sobald man den kurs geschnitten hat geht HDG automatisch aus und die APR-funktion hält den flieger ab jetzt auf kurs. genauso mit ALT. sobald den gleitpfad einmal berührt hat geht ALT aus und der AP steuert das sinken.
habe ich meine beobachtungen richtig zusammen gefasst?
die NAV-funktion würde ja im gegensatz dazu nicht warten bis man das radial eines VORs berührt hat, sondern aktiv den kurs ändern um schnellstmöglich auf das radial zu kommen??!?
danke
|