Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2004, 17:38   #8
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

D-SK 666,

>> Das fängt bei der fehlenden Dokumentation an (ich kriege die DC9 einfach nicht in den Griff, die Klappen lassen sich nicht ausfahren und beim Rollen tröten irgendwelche Alarmtöne)

Da musst du die extended Checklist durcharbeiten, sind doch dabei (ist bei der Payware DC-9 auch notwendig). Jedes relevante Instrument ist auf Stellan Hilmerbys Seite erklärt, ich hab ne halbe Stunde gebraucht, um da mit cut/paste einen Wordtext draus zu machen und auszudrucken.
Im speziellen musst du auf dem Pedestal Panel die Hydraulik Switches setzen, dann hast du halt den notwendigen Hydraulikdruck für die Klappen (und dann ist auch der Alarmton beim Rollen weg).
Er hat auch noch einige nette Überraschungen eingebaut, z.B. die Stewardess, die sich über fehlende Galley-Power bekagt. Oder schon mal vereiste Windschutzscheibe gesehen ?

Mag aber sein, dass die Avionik bei der Payware DC-9 etwas polierter aussieht. Dafür musst du halt, wie schon erwähnt, eine überpowerte DC-9 in Kauf nehmen (z.B. kräftig zu geringes EPR im Cruise, bis 25% zu wenig Spritverbrauch, etc.)

>> dass die B727 PRO nicht unbedingt empfehlenswert für den anspruchsvollen Simmer ist

Naja, es kommt drauf an, was man will. Ich seh nicht so viel Sinn darin, während des Fluges noch den dritten Mann (Flugingenieur) zu spielen, der 2 Mann Pilotenjob reicht schon . Dafür stört mich halt dann, dass die Instrument so klein sind, dass ich in so nem altem Airliner Digitalanzeigen einblenden muss, um z.B. ein genaues Heading abzulesen. Wen das alles nicht stört, bekommt sicher ein technisch und optisch gut gemachtes Addon, die Atmosphäre ist auch gut.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten