Hallo,
Es ist schon vieles richtig gesagt worden. Stickstoff wegen der geringeren Brandbeschleuniger Gefahr und dem molekularen Aufbau denn Reifen verlieren ihre Füllung mit der Zeit und dies geschiet mit Stickstoff langsamer.
Reifem werden runter gefahren, bis an einer Stelle kein Profil mehr vorhanden ist.
Riefen für die 737 dürfen nur 3mal runderneurt werden.(liegt an der hohen Belastung bei der Landung, hat am Anfang bei mehr Erneuerungen zu Reifenplatzern geführt) Vor jeder Runderneuerung werden sie geröngt und auf Schäden im Unterbau überprüft. Die Anzahl der Erneuerung steht an der Seite auf dem Reifen.
Beim Airbus werden Reifen max 8mal Runderneuert, mehr ist nicht erlaubt.
Die Reifen halten zwischen 100-130 Landungen je nach Beanspruchung (Bei der Landung öffters die gleiche Stelle erwischt dumm gelaufen).
Um Überhitzungen zu vermeiden wird nach Möglichkeit mit Autobrake gebremst. Sollten die Bremsen doch mal zu heiß geworden sein, was sehr selten vor kommt, wird das Fahrwerk beim nächsten Start länger draußen gelassen um die Bremsen zu kühlen.
Gruß Claus
|