Wenn es deinen Beitrag gestern gegeben hätte, wäre ich sicher nicht auf die Idee gekommen einen neuen Beitrag zu eröffnen. Er soll ja nur zum Nachdenken anregen.
Man kann nicht nur einen Hersteller damit in Zusammenhang bringen, wie manche Leser dies tun. Darum wollte ich nichts in diesen Beitrag schreiben. Dies hat auch nichts mit Unfähigkeit zu tun.
Es sind alle betroffen, die gewisse Techniken und Programme (wie eben auch AFCAD) benutzen.
Du hast die Problematik ja in Kurzform sehr gut dargestellt und auch angeführt, wie viele Fragezeichen es auch in Zukunft geben wird.
Man soll aber nicht vergessen, dass man für Zusatzprogramme auch bis zu 40,- Euro zu bezahlen hat.
Ich will mit meinen Beiträgen ja nur mehr Verantwortung, Ehrlichkeit und Offenheit einmahnen.
Denn dies ist nicht nur Konsumentenschutz sonder auch Herstellerschutz, wenn Zusammenhänge aufgedeckt werden und erklärt werden.
Und dazu ist auch die Mitarbeit von Herstellern notwendig (indem sie ihr Problem exakt erklären und den Kunden nicht mit Ignoranz und Verschlossenheit (Ausnahmen bestätigen die Regel) gegenübertreten – denn vielleicht hat jemand den „Schalter“ bereits gefunden (sei es in einem russischen, chinesischen oder japanischen Forum), an welchem sie noch „arbeiten“).
Und dies sollte eben öffentlich geschehen. Damit könnten andere den Fehler bereits vermeiden oder die Lösung verwenden.
Damit könnten eben vorbeugend schon zahlreiche Fehler und Probleme ausgeschlossen werden und der Kunde oder Hersteller würde eventuelle Schuldzuweisungen gar nicht machen.
Bzw. der Hersteller könnte bereits seine Produkte in diese Richtung entwickeln, oder abwarten, bis es eine Erklärung dafür gibt. Und der Kunde würde nicht ständig etwas einfordern, wenn er ein wenig Ahnung davon hätte.
Zu MS:
Natürlich ist dies eine Worthülse, die Garantie der Kompatibilität scheint ja auch nicht mit dem FS9 gegeben zu sein. Deshalb wird es auch hier wahrscheinlich xml geben. Und welche Abteilung verantwortlich für die Einführung des xml Codes ist, kann man ja höchstens erahnen. Vielleicht wollten die Simulatorentwickler diesen ja gar nicht?
Und wenn hier keine Tools von MS zur Verfügung gestellt werden, wie man die alten Daten retten kann bzw. die Möglichkeit berücksichtigt wurde, kann diese Kursänderung ja auch für MS in die Hose gehen. Man kann ja auch ein bis zwei Versionen des Simulators, je nach Fortschritt und Geldbörse, überspringen.
Ich versuche mir ja eine Meinung zu bilden und meinen PC zu verstehen, aber vielleicht wundert sich so mancher, wenn er Rainers schöne Flüsse im FS10 eventuell nicht mehr sieht. Ich glaube nicht, dass er dies dann noch einmal (event. linke Schulter) machen wird.
Und leider ist die Weiterentwicklung des Spieles ja auch noch von anderen Programmen und Hardware abhängig, daher sehr schwer für alle Beteiligten. Forschung und Entwicklung kostet Geld, und muss auch bezahlt werden.
Aber Gier möchte ich nicht bezahlen.
Horst
|