WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2003, 21:15   #1
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard Auswirkung auf Kaufentscheidung für FS10

Eigentlich wundert es mich, dass ich noch nichts gelesen habe über die neue BGL SDK (eine wichtige und weitere werden ja noch folgen)

Zitat aus Microsoft Flight Simulator 2004 SDK – Compiling Scenery with BGLComp:

"Scenery should no longer be created with BGL opcodes or the BGLC compiler from previous versions of Flight Simulator. The older BGL opcodes are supported for backward compatibility, however, we cannot guarantee their support in future releases."

Die bedeutet für mich als Konsument, dass die derzeit gekaufte, angebotene und wahrscheinlich in kurzfristiger Zukunft verkaufte Ware in den Mistkübel wandert, wenn der FS10 erscheint. Vielleicht oder vielleicht auch nicht.

Daher hätte ich eine Bitte an die Hersteller um meine Kaufentscheidung zu erleichtern:

- Da ich als Konsument bei meiner Kaufentscheidung nicht erkennen kann, wie ihr eure bgl Daten erzeugt habt und mit welchen Werkzeugen – würde ich bitten ob dies erwähnt werden kann. Eigentlich eine gute Werbung.

- Ich habe kein Problem damit zu warten, bis ihr den XML Code verstanden habt.

Und an die Konsumenten:

- Jede sinnlose Drängerei nach Neuem hat Auswirkungen auf eure Geldbörse.

Falls ich etwas falsch verstanden habe, möge man mir dies in erklärender Form darstellen.
Aber vielleicht bekommen wir durch den Schritt von MS im FS10 auch Höhendaten auf unseren Flughäfen.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 06:12   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Da kannst Du eigentlich gleich meinen letzten Beitrag zu den Abstürzen bei SG1 lesen. Diese Sätze mit Kompatibilität kannst Du bei Microsoft vergessen. Nichts als Worthülsen.

Das stand schon im letzten SDK sinngemäß so drin. Was ist passiert. Das wo diese Passagen genannt sind funktioniert immer noch. Das was hochaktuell eingeführt wurde und Bestand haben sollte funktioniert nicht mehr einwandfrei.

Ergo unberechenbar. Keiner kann sagen ob nicht im FS10 wieder alles umgekippt wird.

Auch der BGLC Kompiler für LWM( Gewässer/Flattentechnik) VTP2 Technik (Bodenpolys, Strassen usw.) wurde beim FS2002 neu eingeführt. Jetzt wird er ev. beim FS2004 nicht mehr benötigt.

Wie man sieht kann man bezüglich LWM/VTP etliches natürlich auch mit dem BGLC Kompiler noch realiseren. (Wenn man AreaFill durch Polys ersetzt)

Auch fehlen die wichtigen FS2004 SDKs noch (hoffentlich nicht so lange wie beim FS2002).

Wir wissen ja auch noch gar nicht ob es bei den kommenden SDKs bezüglich LWM/VTP Technik auch mit XML Code weitergeht. (ist zu vermuten)

Das SDK von letzter Woche was Du ansprichst dürfte am meisten den Lee Swordy für sein AFCAD2 interessieren.

Was mir ganz negativ auffällt (was ich vermutet hatte) ist das es keine Beschreibung des ByteCode mehr gibt. Das sieht für die Leser jetzt alles verständlicher und einfacher aus. Nur für solche Freewarekompiler wie SCASM sieht das nicht gut aus. Denn es ist jetzt sehr aufwendig um solche Kompiler auf neue Befehlstechniken umzustellen.


Übrigends ich glaube nicht das jemand Scenerien direkt in XML programmieren möchte. Das wäre vergleichbar als wenn man direkt in SCASM arbeiten würde.

Es werden daher komfortabel Editoren benötigt die das grafisch gezeichnete in XML umsetzen.

AFCAD2 denke ich arbeitet ja bisher eigenständig ohne einen XML Code der hinterher durch einen XML-BGL Kompiler läuft. Es könnte daher sein das sich auch das AFCAD2 komplett ändern wird hinsichtlich Kompilierung.

Sollte es so sein das die neue LWM/VTP Technik hinsichtlich BGL Code im irgendwann kommenden SDK auch nicht veröffentlicht wird sondern nur der dazugehörige XML Code, dann sind mit einem Rutsch auch solche Tools wie Ground2K in dieser Form unbrauchbar.

Hier könnte/muss man den Weg des hackens gehen oder aber man muß das Tool komplett in Teilbereichen auf XML umstellen.

Mir gefällt die alte SDK Form besser es ist zwar kompliziert macht aber die Arbeit was auslesen bestehender BGLs betrifft einfacher. Jetzt muß man grundsätzlich mit dem HexEditor ran und immer wieder Vergleiche fahren um die Information aufschlüsseln zu können.

Letztendlich wird es bezüglich ADDONs dann so sein wie beim FS2002.

Es wird wieder Zeit ins Land gehen bis alles programmiert werden kann. Wieder wird ein neuer FS kommen. Das Spiel beginnt von vorne.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 20:57   #3
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Wenn es deinen Beitrag gestern gegeben hätte, wäre ich sicher nicht auf die Idee gekommen einen neuen Beitrag zu eröffnen. Er soll ja nur zum Nachdenken anregen.
Man kann nicht nur einen Hersteller damit in Zusammenhang bringen, wie manche Leser dies tun. Darum wollte ich nichts in diesen Beitrag schreiben. Dies hat auch nichts mit Unfähigkeit zu tun.
Es sind alle betroffen, die gewisse Techniken und Programme (wie eben auch AFCAD) benutzen.
Du hast die Problematik ja in Kurzform sehr gut dargestellt und auch angeführt, wie viele Fragezeichen es auch in Zukunft geben wird.

Man soll aber nicht vergessen, dass man für Zusatzprogramme auch bis zu 40,- Euro zu bezahlen hat.

Ich will mit meinen Beiträgen ja nur mehr Verantwortung, Ehrlichkeit und Offenheit einmahnen.
Denn dies ist nicht nur Konsumentenschutz sonder auch Herstellerschutz, wenn Zusammenhänge aufgedeckt werden und erklärt werden.

Und dazu ist auch die Mitarbeit von Herstellern notwendig (indem sie ihr Problem exakt erklären und den Kunden nicht mit Ignoranz und Verschlossenheit (Ausnahmen bestätigen die Regel) gegenübertreten – denn vielleicht hat jemand den „Schalter“ bereits gefunden (sei es in einem russischen, chinesischen oder japanischen Forum), an welchem sie noch „arbeiten“).
Und dies sollte eben öffentlich geschehen. Damit könnten andere den Fehler bereits vermeiden oder die Lösung verwenden.

Damit könnten eben vorbeugend schon zahlreiche Fehler und Probleme ausgeschlossen werden und der Kunde oder Hersteller würde eventuelle Schuldzuweisungen gar nicht machen.
Bzw. der Hersteller könnte bereits seine Produkte in diese Richtung entwickeln, oder abwarten, bis es eine Erklärung dafür gibt. Und der Kunde würde nicht ständig etwas einfordern, wenn er ein wenig Ahnung davon hätte.

Zu MS:
Natürlich ist dies eine Worthülse, die Garantie der Kompatibilität scheint ja auch nicht mit dem FS9 gegeben zu sein. Deshalb wird es auch hier wahrscheinlich xml geben. Und welche Abteilung verantwortlich für die Einführung des xml Codes ist, kann man ja höchstens erahnen. Vielleicht wollten die Simulatorentwickler diesen ja gar nicht?

Und wenn hier keine Tools von MS zur Verfügung gestellt werden, wie man die alten Daten retten kann bzw. die Möglichkeit berücksichtigt wurde, kann diese Kursänderung ja auch für MS in die Hose gehen. Man kann ja auch ein bis zwei Versionen des Simulators, je nach Fortschritt und Geldbörse, überspringen.

Ich versuche mir ja eine Meinung zu bilden und meinen PC zu verstehen, aber vielleicht wundert sich so mancher, wenn er Rainers schöne Flüsse im FS10 eventuell nicht mehr sieht. Ich glaube nicht, dass er dies dann noch einmal (event. linke Schulter) machen wird.

Und leider ist die Weiterentwicklung des Spieles ja auch noch von anderen Programmen und Hardware abhängig, daher sehr schwer für alle Beteiligten. Forschung und Entwicklung kostet Geld, und muss auch bezahlt werden.
Aber Gier möchte ich nicht bezahlen.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag