Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2003, 09:31   #17
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard Bitte um HILFE: es liegt an meiner "Kiste" und nicht an CHELLO

Ich hab' jetzt eine ganze Woche lang alles mögliche - bis hin zur Installation von Opera7 - ausprobiert: kein Erfolg. Was nun definitiv bestätigt ist: es liegt nicht an CHELLO, sondern an meinem PC, bzw. der WIN2000-Konfiguration. Ich hab's nämlich geschafft, testweise einen Laptop (auch mit W2K) ins CHELLO zu hängen (selbes Modem, selbes Kabel etc.). Und siehe da: alles funktioniert wie am Schnürchen.

Zusammengefasst: es treten folgende Symptome auf:
Beim Start von W2K rattert die HDD ziemlich lange (WINLOGON.EXE und WINMgmt.EXE arbeiten auf Hochtouren).
Bei manchen Internetseiten (z.B. ORF-Startseite od. Startseite von http://subscriber.chello.at) greift der IE6 (aber auch OPera) rel. lange auf die HDD zu - als ob er da was durchsucht - und dann steht das Werkl bei 100% Prozessorauslastung. Die ORF-Seite öffnet dann nach ca. 1 Minute; die CHELLO-Seite braucht bis zu 5 Minuten.

Nach aktuellstem Virenupdate ist der PC virenfrei.
Ein Scan mit AdAware 6 verlief ebenfalls OK.
Die Abfrage netstat -a zeigte ebenfalls keinen Hinweis auf einen Trojaner, Dialer, etc.

CHELLO-techn. Support hat alles durchgemessen; alle Werte OK.

Ich hab's auch schon ohne ZoneAlarm und ohne Norton Antivirus 2004 versucht; keine Änderung.

Allerdings zeigt die Ereignisanzeige von W2K regelmäßig 2 Fehler auf, die mir überhaupt nichts sagen:
1.) Der Redirectordienst konnte nicht geöffnet werden. Die Redirectorleistungsinformationen werden nicht zurückgegeben.
2.) Der Servierdienst konnte nicht geöffnet werden. Die Server-Leistungsinformationen werden nicht zurückgegeben.

Kann mir BITTE hier jemand weiterhelfen, od. habe ich die Ehre, den Kübel wiederum neu aufzusetzen????
alpi ist offline   Mit Zitat antworten