Thema: nachrüsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2003, 16:28   #4
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Relativ

Was gut sein soll, ist wohl relativ. Ich würde zum Beispiel eher eine 120GB-Platte nehmen, wozu 250GB?
Definitiv würde ich aber statt des Asus P4C800-E ein Abit IC7-G nehmen. Bei Asus gibt`da wohl noch kleine Inkompatibilitäten ab 2x512MB PC3200.
Der P4 mit 3,2GHz kostet € 437,77, der P4 m. 3,0GHz € 291,97, der P4 m. 2,8GHz € 231,96. Der Leistungsunterschied liegt in der Praxis im einstelligen Prozentbereich. Verlustwärme bei 2,8GHz ca. 69W, bei 3,0GHz etwa 80W und bei 3,2GHz meines Wissens nach bei ungefähr 89W. Hier ist also auch die Kühlung zu beachten.
Für mich ist von diesem Trio der P4 m. 2,8GHz die beste Lösung, sowohl was den Preis als auch die Kühlung betrifft.
Ein noch günstigeres Preis-Leistungsverhältnis haben aber die 2,4er und 2,6er. Hier wird man gegenüber dem 3,2er aber wohl doch Leistungseinbußen im zweistelligen Prozentbereich hinnehmen müssen. Ob man`s in der Praxix merkt ist wieder eine andere Frage. Kommt ja auch stark auf den Verwendungszweck an.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten