Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2003, 16:48   #15
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herwig
Nur der Vollstaendigkeit halber: Ob das OS eine Partition prueft haengt davon ab, ob im Bootsektor der jeweiligen Partition (also nicht im MBR!) ein bestimmtes Bit gesetzt ist, namens "Dirty-Bit".
Und dieses Bit haben FAT _und_ NTFS-Partitionen.
Vielleicht ist NTFS so rocksolid, dass das Bit nie gesetzt wird, aber ich vermute eher, dass eher der Aufbau von NTFS (gewichteter Baum) eine Korrektur in minimaler Zeit zulässt.
Das geht also wahrscheinlich so flink, dass man es gar nicht mal richtig merkt. Bei FAT wird naemlich die GESAMTE Partition durchgeackert, weil das Bit sagt bei FAT nur, dass irgendwo irgendwas irgendwann war. Bezueglich NTFS hab ich aber mal gelesen, dass irgendwo vermerkt wird, wo der letzte Zugriff (=Fehlerort) gewesen ist, Windows weiss also ganz genau wo es einen Fehler korrigieren muss ohne die ganze Platte zu checken.

Da kann ich dich beruhigen hab schon Scandisk unter Win2000/NTFS von 5-10min gehabt. Scandisk hat mir Windows so an die 100mal total zerlegt und unbrauchbar gemacht. Wennst so 50.Anwendungen offen hast ist bei einem SysCrash (Big Blue Screen of Death) Windows 99% hin.



Dirty-Bit wird beim Systemstart gesetz und nur gelöscht wenn Windows ,nach MS-Regel, richtig heruntergefahren wird.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten