Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2003, 18:50   #4
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ups,Thread doppelt vorhanden.

Dann muss ich hier auch nochmal.

Zitat:
Original geschrieben von FlusiRainer
Ich hab den 2004 seit gestern.
Hab dann mal versucht mit der Default 737 per AP einen ILS Anflug hinzulegen.
Auf ca 15nm den LOC mit 20° angeschnitten mit 180KIAS.Das Einkurven klappte etwas besser als im FS2002,trotzdem noch sehr unpräziese.
Als der Flieger dann den GS erreichte schaltete der AP aber nicht den "ALT"Modus aus,sondern flog auf 3000ft schön weiter.


Mir ist aber eine "Kleinigkeit" sehr positiv aufgefallen.Wenn man den Flieger bis zum Stillstand abbremst,federt das Budrad wunderbar wieder aus,nicht wie im FS2002,wo es im eingefedertem Zustand verhart.Dort musste man ja immer kurz vor dem Stehen die Bremse wieder lösen.


Ob die Optik wirklich soviel besser ist,möchte ich mal nicht unbedingt behaupten.Im FS2002 scheint das Bild etwas gestochen klarer zu wirken.Ansonsten hab ich bei "identischer" Konfiguration ca 35% mehr Frames.

Gut dagegen ist wieder,das jetzt die Taxileitlinien bis hin zu den Parkpositionen reichen.Bei einigen Flughäfen sind auch endlich grüne Lichter für nachts vorhanden.

Was auch schöner ist,ob auch realer weiss ich nicht,das wenn der Flieger langsamer wird,er wesentlich schneller zu sinken beginnt.Damit lassen sich manuelle Landeanflüge natürlich besser kontrollieren.

Mit FSUIPC 3.xx(unregistriert)funzen auch FS98 Panels immer noch tadellos.Ohne FSUIPC bleiben alle Zeiger wie angenagelt.

So,das soll erst mal reichen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten