Hugo,
Auch Master können irren: Du hättest recht, wenn der FluSi echt modulartig programmiert wäre (1-Prop, 2-Prop, 2-Düsen etc). Ist er aber nicht, die Flugzeugprogrammierer verwenden vorhandene Routinen wie es ihnen passt. Darum lassen sich manche Jets nicht starten, bei anderen liegt der Horizont am Ohr und die Warnansage "bank angle ... bank angle ..." schallt am Boden bei laufenden Maschinen etc. Bei mir hat tatsächlich das Ausfahren der Cessna-Flaps irgendeine tief vergrabene Funktion entsperrt. Ein dickes Lob gebührt PSS, die 747 ist der erste add-on Jet, der sich vom cold cockpit hochfahren lässt, ohne vorher einen Standard-Jet mit laufenden Triebwerken vorzuladen. Dafür klemmen die Flaps und das Fahrwerk. Es würde mich nicht wundern, wenn einer draufkäme, dass man vorher die Funkgeräte einschalten muss!
Fritz
|