vermutlich kann man bei der vpn-configuration genau definieren zu welcher ip die pix ein vpn aufbauen soll und wann nicht.
ich persönlich habe sowas noch nie gemacht und hab auch keine pix zur hand wo ich mir das anschauen könnte, aber so wie du schreibst ist deine pix so konfiguriert, dass sie bei jeder anfrage eine verbindung zu
Zitat:
vpnclient server 213.##.##.##
|
aufbaut.
bei anderen firewalls wird das über dest. ip - action definiert, d. h. bei anfrage an eine bestimmte ip (bereich) mach mir ein vpn, sonst nicht.
jorge