Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2003, 04:02   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

ad a) Ob der 1240 2.0 kann oder nicht wirst du wohl auf der Produktseite von Epson finden. Ich weiss es leider nicht.

ad b) USB 1.1 und USB 2.0 bieten eine Uebertragungsbandbreite an, das Geraet kann diese ausnutzen oder auch nicht.
Ohne jetzt auf die Details (Burst und Co) einzugehen, nur soviel: Wenn ein Geraet auf mechanischen Bauelementen beruht, wird das Ansammeln der Daten, hier gescannte Zeilen, nicht schneller passieren koennen als die Grenzbelastung der Mechanik dafuer geeignet ist.
Dazu kommt, wenn der Schlitten schneller fahren wuerde liegt es auf der Hand dass die Mechanik ausleiert und vor allem die WIEDERHOLGENAUIGKEIT in Sachen Exaktheit der Positionierung des Schlittens, in kurzer Zeit nachlaesst.
Zwischen CCD und USB-Kabel sitzt noch ein Schaltkreis, der die Daten zum Teil noch aufpoliert zB das Qare oder Fare von Canon, welches Reflexionen oder so Zeugs rausnimmt (ein Teil davon passiert sicher auch im Treiber am PC). Bei billigeren/aelteren Scannern laeuft der Chip auch nicht wirklich schnell, bei teureren wird der Scanner ploetzlich schneller, da ein verbesserter Chip eingesetzt wird.
All das muss man bedenken wenn man nimmt, dass USB 1.1 zwar voll, USB 2.0 aber nur zu einem Bruchteil von einem bestimmten Scanner ausgenutzt wird, weil die Mechanik einfach nicht wesentlich schneller arbeiten kann.
In einem amerikanischen Test hab ich ausserdem auch mal gelesen, dass in europaeischen Scanner-Treibern das Tempo kuenstlich gedrosselt wird, wegen GEMA-Abgaben. Denn ist bei uns ein Scanner schneller als ein bestimmter Wert, gilt der bei der GEMA schon als Profigeraet und faellt bei der Verguetung, die der Hersteller an die GEMA abliefern muss in eine groessere Klasse. Damit wuerde der Scanner teurer und das wollen die Hersteller wegen der Konkurrenz nicht.
Im besagten Test wurden einmal US-Treiber und dann DE-Treiber verwendet und die Datenrate stieg um mindestens 50% an.
Aber: USB 2.0 wurde deswegen auch nicht wirklich mehr ausgenuetzt
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten