Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2003, 16:21   #4
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Es geht!

Zitat:
Original geschrieben von Flieger Horst
hast recht, die Kisten kann man in die Tonne hauen, die PSS747
war wirklich noch ein Flieger - aber ich befürchte die neue
747 wird dann genau so ein Sch...

zur PMDG737NG:

ich hab noch nie einen Flieger mit so guten Flugeigenschaften
gehabt, schlägt m.E. auch die alte die DF737. Wenn die noch ein
wenig an der Ausstattung arbeiten(FMC etc.), dann ist es ein rundes
Paket. (und die findet das ILS fast immer)

Das virtuelle Cockpit ist wohl das beste, was es bis jetzt gibt.
Hohe Auflösung, va. kann ich auf dem PFD und ND alles erkennen und
es ist bedienbar (Runde Kanten müssen also nicht immer eckig sein)

leider kann ich damit keine Flüge übern Teich machen (o.k. kann ich
schon - Treibstoff wird ja nie alle, wenn ich will)



Ich hole meine Flugzeuge immer beim Hersteller ab bevor sie in den Liniendienst gehen.
Mit der SAS ging es über Boston und Keflavik nach ESSA.
Gut, zwischenlanden muss man mal.

Das VC sieht wirklich gut aus.
Brauchen tue ich es nicht.
Eben ein kleines "Schmankerl" bei stundenlangen Überführungsflügen.
Und das Cockpit zum "arbeiten" ist wirklich misslungen.
Habe das hier schon mal geschrieben, die Schalter sind völlig "unplastisch" einfach aufgemalt.
Eben ein Cockpit wie von Walt Disney gezeichnet.
Das hat mir in der DF737 und der PIC767 besser gefallen.

Trotzdem ein toller Flieger, der sich toll fliegt.

Wann kommt den die 800/900er?

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten