WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2003, 14:29   #1
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Was ist nur mit PSS los?

Bin nun auch im Besitz der großen PSS-Busse (trotz tagelangem download mit dem 56k Modem).

Wo die kleinen PSS-Airbusse einfach genial aussahen, kommen mir die 330/340 schon etwas lieblos gemacht daher.

Gut, mein Rechner ist nicht mehr auf der Höhe, aber derartige frame-Einbrüche hatte ich nicht erwartet.
Zuerst dachte ich, dass es am FS2004 ligen müsste.
Hab dann mal eine 340 Runde im FS2002 gemacht.
Wo der PSS320 im 2002er auf einem Standart-Airport völlig flüssig läuft, bekam ich mit dem 340er im 2004 lediglich 7-8 frames!

Das die Beschleunigung zu krass ist wußte ich ja schon, bin auf meinem "Überführungsflug" von Toulouse nach Frankfurt nur mit "Halbgas" gestartet.
Das er aber dem FMC-Weg nicht so richtig folgen wollte hat mich verwundert.
In Schlangenlinien am "grünen Strich" entlang, zeitweise hat er den Flugweg im 90° Winkel angeschnitten, Banks von ebenfalls 90°, Strömungsabriß und Absturz 50 nm nordöstlich von Blagnac.

An Qualität der kleinen Busse kommt das nicht im Entferntesten ran!

Was haben die diesmal anders gemacht?

Jan (ESPC)

P.S.
Jan der sich so langsam an die PMDG737 gewöhnt.
Hässliches Cockpit, aber sie "fliegt" gut
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 14:49   #2
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da ist halt mal wieder ein Produkt auf den Markt geworfen worden, ohne das es richtig getestet wurde. Das Ding hat so viele bugs, die hätten mit einer ausführlichen internen Beta-Phase auf gar keinen Fall übersehen werden können (Stichwort: falsche Sitzposition im VC, Texturfehler bei gear-lever und Anti-Skid-Switch, oder auch die fehlende Nachtbeleuchtung im A340 am gear-panel). Jetzt werden bestimmt wieder tausende patches rausgebracht, um das alles zu fixen... .
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 14:54   #3
Flieger Horst
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 60


Standard

hast recht, die Kisten kann man in die Tonne hauen, die PSS747
war wirklich noch ein Flieger - aber ich befürchte die neue
747 wird dann genau so ein Sch...

zur PMDG737NG:

ich hab noch nie einen Flieger mit so guten Flugeigenschaften
gehabt, schlägt m.E. auch die alte die DF737. Wenn die noch ein
wenig an der Ausstattung arbeiten(FMC etc.), dann ist es ein rundes
Paket. (und die findet das ILS fast immer)

Das virtuelle Cockpit ist wohl das beste, was es bis jetzt gibt.
Hohe Auflösung, va. kann ich auf dem PFD und ND alles erkennen und
es ist bedienbar (Runde Kanten müssen also nicht immer eckig sein)

leider kann ich damit keine Flüge übern Teich machen (o.k. kann ich
schon - Treibstoff wird ja nie alle, wenn ich will)
Flieger Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 16:21   #4
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Es geht!

Zitat:
Original geschrieben von Flieger Horst
hast recht, die Kisten kann man in die Tonne hauen, die PSS747
war wirklich noch ein Flieger - aber ich befürchte die neue
747 wird dann genau so ein Sch...

zur PMDG737NG:

ich hab noch nie einen Flieger mit so guten Flugeigenschaften
gehabt, schlägt m.E. auch die alte die DF737. Wenn die noch ein
wenig an der Ausstattung arbeiten(FMC etc.), dann ist es ein rundes
Paket. (und die findet das ILS fast immer)

Das virtuelle Cockpit ist wohl das beste, was es bis jetzt gibt.
Hohe Auflösung, va. kann ich auf dem PFD und ND alles erkennen und
es ist bedienbar (Runde Kanten müssen also nicht immer eckig sein)

leider kann ich damit keine Flüge übern Teich machen (o.k. kann ich
schon - Treibstoff wird ja nie alle, wenn ich will)



Ich hole meine Flugzeuge immer beim Hersteller ab bevor sie in den Liniendienst gehen.
Mit der SAS ging es über Boston und Keflavik nach ESSA.
Gut, zwischenlanden muss man mal.

Das VC sieht wirklich gut aus.
Brauchen tue ich es nicht.
Eben ein kleines "Schmankerl" bei stundenlangen Überführungsflügen.
Und das Cockpit zum "arbeiten" ist wirklich misslungen.
Habe das hier schon mal geschrieben, die Schalter sind völlig "unplastisch" einfach aufgemalt.
Eben ein Cockpit wie von Walt Disney gezeichnet.
Das hat mir in der DF737 und der PIC767 besser gefallen.

Trotzdem ein toller Flieger, der sich toll fliegt.

Wann kommt den die 800/900er?

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag