also eine abfrage wirst ja zusammenbringen.
bezüglich ggt:
--
Der größte gemeinsamer Teiler, kurz ggT, ist die größte natürliche Zahl bezüglich Teilbarkeit, die zwei oder mehrere ganze Zahlen ohne Rest teilt. Berechnet wird der ggT durch Primfaktorzerlegung oder mittels des Euklidischen Algorithmus.
Nach dem Satz von Bézout lässt sich der ggT(a,b) als Linearkombination von a und b mit zwei ganzen Zahlen i, j darstellen, also:
Die Faktoren i und j können mit einer Erweiterung des Euklidischen Algorithmus bestimmt werden. Nützlich ist dies z.B. bei der Berechnung von Inversen in endlichen multiplikativen Gruppen.
Rechenregeln
Für alle ganzen Zahlen a, b gilt:
ggT ( a , b ) = ggT ( b , a )
ggT ( - a , b ) = ggT ( + a , b )
ggT ( a , 0 ) = a
--
____________________________________
Best regards, ZeD
--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
|