| 
				  
 Was tun, wenn der PC nicht mehr aus dem Stromsparschlaf erwacht? Unter Windows 95 hat das Powermanagement noch einwandfrei funktioniert. Doch seit der Installation von Windows 98 verharrt der Rechner im Stromsparmodus. Tritt bei Ihnen dieses Symptom auf, unterstützt Ihr PC nur APM 1.0 (Advanced Power Management)? Windows 98 installiert aber automatisch die Version 1.2 von APM. Abhilfe: Bewegen Sie Windows 98 dazu, sich mit der Version 1.0 zu begnügen. Im Geräte-Manager finden Sie unter den Systemkomponenten den Eintrag Unterstützung für Advanced Power Management. Wählen Sie in den Eigenschaften die Registerkarte Einstellungen, und aktivieren Sie die Option APM 1.0-Modus. Dann klappt's mit dem Powermanagement. MJ
 
 
 So korrigieren Sie ein falsches Advanced Power Management (APM).
 Haben Sie Ihren Computer in den Standby-Modus wechseln lassen, und er wacht nicht mehr auf? Ursache ist ein falsch eingestellter Modus von APM 1.2. Windows 98 installiert das neue, verbesserte APM 1.2 und ersetzt damit die nicht so leistungsfähige Version 1.0. APM 1.2 braucht Hardware-Unterstützung. Bleibt Ihr PC inaktiv, unterstützt dessen Hardware nur APM 1.0. Fragen Sie in diesem Fall Ihren Hardware-Hersteller nach Updates für die Komponenten System-BIOS, Festplatte/Controller und den Bildschirm.
 Unter Windows 98 lässt sich die Nutzung der Version 1.0 erzwingen. Wechseln Sie in die Systemsteuerung, und rufen Sie darin System auf. Wechseln Sie in die Registerkarte Geräte-Manager. Unter den aufgelisteten Geräten finden Sie die Systemkomponenten. Öffnen Sie diese per Doppelklick. Suchen Sie in der Liste nach dem Eintrag Unterstützung für Advanced Power Management. Markieren Sie den Eintrag und klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen, und markieren Sie das Kontroll-kästchen APM 1.0-Modus erzwingen. Bestätigen Sie die Einstellung zweimal mit OK, und starten Sie den Computer neu. Diese Versionsänderung ist auch bei vielen älteren Notebooks sinnvoll.
 
 
 So korrigieren Sie ein falsches Advanced Power Management (APM).
 Haben Sie Ihren Computer in den Standby-Modus wechseln lassen, und er wacht nicht mehr auf? Ursache ist ein falsch eingestellter Modus von APM 1.2. Windows 98 installiert das neue, verbesserte APM 1.2 und ersetzt damit die nicht so leistungsfähige Version 1.0. APM 1.2 braucht Hardware-Unterstützung. Bleibt Ihr PC inaktiv, unterstützt dessen Hardware nur APM 1.0. Fragen Sie in diesem Fall Ihren Hardware-Hersteller nach Updates für die Komponenten System-BIOS, Festplatte/Controller und den Bildschirm.
 Unter Windows 98 lässt sich die Nutzung der Version 1.0 erzwingen. Wechseln Sie in die Systemsteuerung, und rufen Sie darin System auf. Wechseln Sie in die Registerkarte Geräte-Manager. Unter den aufgelisteten Geräten finden Sie die Systemkomponenten. Öffnen Sie diese per Doppelklick. Suchen Sie in der Liste nach dem Eintrag Unterstützung für Advanced Power Management. Markieren Sie den Eintrag und klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen, und markieren Sie das Kontroll-kästchen APM 1.0-Modus erzwingen. Bestätigen Sie die Einstellung zweimal mit OK, und starten Sie den Computer neu. Diese Versionsänderung ist auch bei vielen älteren Notebooks sinnvoll.
 
 
 oben ist noch mehr. mehr hab ich nicht gefunden. muß weg zu einer feier.
 
 spunz
 |