WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Richard Probst B727 Overheadpanel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=96654)

citizen 12.05.2003 10:11

Richard Probst B727 Overheadpanel
 
Hi Leute!

Ich habe mir die geniale B727 von Richard Probst gesaugt.

Nun habe ich aber das Problem, dass das Overheadpanel dunkel bleibt. Ich habe für alle Panels den Lichtschalter gefunden, nur für das Overheadpanel brauche ich nach wie vor ein Nachtsichtgerät. Auch in der Doku konnte ich leider nix entsprechendes finden. Wer kann mir diesbezüglich weiterhelfen.

Vielen Dank

lg
Heimo

citizen 13.05.2003 08:56

Ich will
 
mal den thread wieder nach vorne holen, damit er auch gelesen und eventuell beantwortet wird. :D

Viking 13.05.2003 13:49

Habe zwar keine Lösung aber interssieren würde mich die Lösung schon,
den bei mir is auch Nacht auf'em Overhaedpanel.


Grüße

Martin Georg/EDDF 14.05.2003 08:18

Sooo, Schulligung,


ich hatte erst nicht so ganz verstanden, um was es eigentlich geht, jetzt ist mir´s aber klar: Richard Probst hat in seinem Archiv versehentlich in der panel.cfg das Bitmap für das Overhead-Panel falsch benannt. Öffnet die panel.cfg und ändert sie in der Section [Window06] folgendermassen ab:

[Window06]
file=up.bmp
size_mm=1024, 768
position=0
visible=0
ident=26

Wichtig ist die Zeile mit file= ...

citizen 14.05.2003 11:51

Hi,
 
vielen Dank, werde es gleich am Abend korrigieren.

Danke
lg
Heimo

Mellies 16.05.2003 16:24

Moin,

ich muss diesen Beitrag auch noch mal wieder nach oben holen. Ich habe die Änderungen in der Panel.cfg nun gemacht, aber trotzdem sehe ich da kein Overheadpanel, sondern nur ein dunkelbraunes Bild.

Martin, ich weiß du bist kein Freund von SimIcons (;) ), aber im letzten Panel hatte er ja für das Overheadpanel noch eins, da hatte es immer geklappt.

Gruß
Tomas

EDIT: hat sich erledigt!!! Aber nun muss ich mich da erstmal zurechtfinden...

herar 17.05.2003 11:43

Hallo Freunde,

hätte eine Bitte an Euch, bräuchte den Link von Richard Probst B727.

Besten Dank im Voraus

Viele Grüße
Helmut

Belp1 17.05.2003 13:26

Hallo Helmut

hier der Link,wichtig ist das Lesen des Manuals, da an der Aircraft.cfg der jeweiligen Flugzeuge kleine Aenderungen vorgenommen werden müssen.

http://library.avsim.net/search.php?...2pan&Go=Search

Belp1 17.05.2003 13:34

Hallo

nochmals ich ;-)

Eigentlich kann ich die Aenderungen ja gleich hier posten.

Dies betrifft in der Aircraft.cfg die drei Positionen Radio, Autopilot und Flaps:

[Radios]
// Radio Type=available, standby frequency, has glide slope
Audio.1=1
Com.1=1, 0
Com.2=1, 0
Nav.1=1, 0, 1
Nav.2=1, 0, 0
Adf.1=1
Transponder.1=1
Marker.1=1

[autopilot]
autopilot_available=1
flight_director_available=1
default_vertical_speed=100.000
autothrottle_available=1
autothrottle_max_rpm=99
use_no_default_pitch=1
use_no_default_bank=1
autothrottle_arming_required=0
autothrottle_takeoff_ga=0
pitch_takeoff_ga=8.000000

Hier die richtigen Flapspositionen:

flaps-position.0=0.000
flaps-position.1=2.000
flaps-position.2=5.000
flaps-position.3=15.000
flaps-position.4=20.000
flaps-position.5=25.000
flaps-position.6=30.000
flaps-position.7=40.000

Ein freundlichen Gruss aus der unfreundlich kalten und verregneten Schweiz

Roland

herar 17.05.2003 13:51

Hallo Roland,

vorerst vielen herzlichen Dank für Deine Info und der großen Mühe
die Du Dir angetan hast.
Tja bei uns scheint heute die Sonne, vorgestern hatten wir einen
Taifun und Hagel mit Eigroßem Körnern, war gerade mit meinem
Briar unterwegs, echt toll das Gefühl wieder zuhause gewesen zu
sein.

Herzliche Grüße aus Wien in die Schweiz

Helmut:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag