WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Problem FS2k2 und ATI Radeon 9700 Pro (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83776)

Detlef K. 11.01.2003 11:34

Problem FS2k2 und ATI Radeon 9700 Pro
 
Hallo zusammen !

Da hab ich den Salat:mad: Ich baue mir die o.g. Grafikkarte ein, alle aktuellen Treiber installiert erstmal den Catalsyt 2.5, FS2k2 stürzt ab. Neuen Treiber(Catalsyt 3.0) incl.DX9.0, FS2k2 stürzt ab. Flusi komplett neu installiert, Problem bleibt. WinXP komplett neu installiert keine Wirkung. So jetzt schau ich wie ein Schwein ins Uhrwerk :confused: Nächster Anlauf. Radeon 9700 ausgebaut alte Graka Elsa Gladiac 920 eingebaut, FS2k2 läuft einwandfrei:confused: So und jetzt kommt ihr. Hat irgendjemand eine Idee woran es liegt ???

Mein System

Athlon XP 2000+ 768MB DDRam
Mainboard MSI KT3 Ultra ARU Rev 1.0 neustes BIOS 5.6
Soundblaster Audigy

Besten Dank für eventuelle Antworten.

Rainer Hofmann 11.01.2003 17:31

Hallo Detlev ,
hast Du die alten Treiber restlos entfernt ?Mit DX 9.0 und und Catalyst 3.0 läuft die 9700 pro bei mir problemlos.
Liegt es nur am Flusi oder hast Du auch Probleme bei anderen Anwendungen .

Detlef K. 11.01.2003 18:53

Hallo Rainer !

Ich habe alle Treiber restlos entfernt, RegCleaner habe ich ebenfalls durchlaufen lassen. Mit Catalyst 3.0 und DirectX9.0 hab ich die gleichen Probleme. Das Problem habe ich nur mit dem Flugsimulator. Andere Sachen laufen normal. Habe alle FastWrite-Einträge deaktiviert, soll laut andere Foren helfen, klappt aber bei mir nicht. Liegt es eventuell am VIA 4.45 Hyperion Treiber ? Das blöde ist ja nur das ich mit meiner alten Graka keine Schwierigkeiten habe, der Flusi läuft einwandfrei, also muss es doch an der Radeon liegen. Ist vielleicht ein Speicher der Radeon defekt? Neuste BIOS der Graka hab ich auch Ver.8004 Die Karte liegt auf
IRQ 16
mit OHCI konformerIEEE 1394 Hostcontroller
und Erweiterter NEC PCI-zu-USB Hostcontroller B1
WinXP SP1 ist auch drauf.
Am Netzteil kann es auch nicht liegen, da hab ich ein ENERMAX mit 400W
Tja, im Moment weiss ich nicht mehr weiter.

MfG Detlef

HeinzS 11.01.2003 19:04

Hallo Detlef,

wann genau stürzt der FS ab? Du könntest mal die FS2002.CFG umbenennen, dann wird sie neu erstellt. Wenn das FS-Startmenü noch erscheint, schau doch mal in die Eigenschaften der Anzeige. Weiterhin könntest du mal über Start/Ausführen "DxDiag" eingeben und schauen ob da alles in Ordnung ist.

Gruß Heinz

Detlef K. 11.01.2003 19:35

Hallo Heinz !

Anfangs dachte ich das Problem hängt mit dem PSS A320 zusammen, denn da stürzte der Flusi immer ab wenn ich bei Nachtflügen eine andere Sicht einstellte (Aussenansicht o.ä) Bei Tageslicht hatte ich keine Probleme, bis jetzt. Nun stürzt der Flusi in unregelmäßigen Abständen ab, ob ich mit den Default-Aircrafts fliege oder mit den PSS Fliegern.
Beim letzten Absturz hörte es sich so an als ob der Strom kurz ausfiel und dann kam ein blauer Bildschirm, nur blau, keine Fehlermeldung, die einzige Möglichkeit war der RESET-Knopf.
DXdiag hab ich laufen lassen, alles in Ordnung. Hab ne neue FS2002.cfg keine Änderung des Problems.

MfG Detlef

wowo747 11.01.2003 20:01

Hallo Detlef,
habe auch eine R9700. Läuft unter XP mit den aktuellen Treibern ohne Probleme. Wäre sehr hilfreich, wenn Du Dein Benutzerprofil hinsichlich Hardware und Betr.-System ausfüllen würdest. Ist dann auch nicht so anonym.

Viele Grüße
wowo747
alias Wolfgang Fornalczyk

Detlef K. 11.01.2003 20:33

Hallo zusammen !

So, ich habe jetzt mein Profil ausgefüllt.

Dann muss ich mich gleich korrigieren. Meine Graka ist ne
Hercules 3D Prohpet 9700 Pro. Aber der ATI Radeon Chip ist ja trotzdem drin.

MfG Detlef

HeinzS 11.01.2003 22:00

Hallo Detlef,

irgendwo werkelt auch noch ein Chipsatz, der ist auch ganz begierig nach Updates. Ach ja, außer SP1 gibt es bei Mircosoft noch mehr zu holen, ich schau da ca. 1x pro Woche vorbei.

Man könnte auch mal nach der Temperatur schauen oder auch einen generellen Check machen, hier gibst ein Freeware Produkt Sandra Standart: http://www.sisoftware.co.uk/

Gruß Heinz

Wolf-Dieter Wahl 11.01.2003 22:04

Hi Detlef,

der Flusi war schon immer ein echter Gradmesser für die Systemstabilität. Könnte es sein, dass Du zu den Hardcore-Overclockern gehörst? So wie Du Dein Problem schilderst könnte es auch ein RAM-Problem sein. Zu hoher Takt z.B. der CPU (100 MHz FSB wird mit 133 MHz betrieben ...) oder der RAM´s könnte die Ursache sein.

Detlef K. 12.01.2003 01:52

Hallo Leute !

@Heinz

Ich werde mal schauen ob ich bei Microsoft was finde. Die Temperatur ist wohl kein Problem, liegt bei 38.5 laut SiSoft Sandra.

@Wolf-Dieter

Nee Nee, nix mit Overclocken, da lass ich die Finger von, die BIOS-Einstellungen sind im normalen Bereich. Habe CL2 Speicher, aber da bin ich auch schon auf CL3 zurückgegangen. Ich habe meine alte Grafikkarte zum testen wieder eingebaut (Elsa Gladiac 920) und da läuft der Flusi normal.

MfG Detlef

PS:Ich schau nochmal mit SiSoft Sandra ob ich was übersehen habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag