![]() |
Drehpotentiometer!
Hallo Leute,
also folgendes: Ich habe in meinem Case 3 Lüfter eingebaut. 1xADDA und 2xENERMAX..ich will diese an der Front meines Gehäuses in einem freichen Diskettenlaufwerksschacht mittels Drehpotentiometer regeln.. Die Enermax haben zwar schon schon regelbare potis drauf aber die will ich nicht an der Front haben.Will sie mit schönen Aluknöpfe versehen..
Daaaaaaaaaaankeeeeee |
Mit einem Multimeter an die vorhandenen Potis gehen, und Widerstand messen, das wird wohl am einfachsten sein.
|
die ernermax haben so um die 19kohm
hab ich selber auch so gemacht wie du;) greats |
Also reicht das wenn ich einfach 20kOhm Potis an den Enermax dran hänge oder?
Wie schaut das dann mit dem normalen Lüfter aus ? Wie kann ich am besten den Lüfter mit dem Drehpoti zusammenschliessen das ich diesen auch regeln kann?` |
Zitat:
bei den normalen lüftern kannst auch einfach ein poti reinhängen (ich hab die normalen lüfter mit einen ein/aus schalter gelöst) greats |
Mal ne andere Frage: Wieviel Watt hält denn so ein Poti aus?
|
Üblicherweise zwischen einem Zehntel und einem Viertel Watt (Leitplastik- oder Kohleschichtpotentiometer). Für höhere Belastungen brauchst Du Drahtpotentiometer bzw. sogenannte Rheostaten.
MfG., wombat |
Eben! Und dass der Lüfter mehr verbraucht, muss ich ja nicht extra erwähnen oder . . .
|
für einen normalen Caselüfter reichen prinzipiell 2Watt Potis.
Das der Enermaxpoti 20 kOhm hat, halte ich jedoch für ein Gerücht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag