![]() |
[HTML] Anchor-Prob
Hallo!
Was ist falsch an dieser Konstruktion: <a name="comp_start"></a> Der HMTL-Validator vom W3c moniert: Error: element "A" not allowed here; possible cause is an inline element containing a block-level element SelfHTML meint: Es ist durchaus erlaubt, einen leeren Anker zu notieren, also <a name="Ankername"></a>... Ich versteh's nicht ganz! Roland |
SelfHTML ist NICHT die HTML-Spezifikation!
http://www.w3.org/TR/html401/struct/links.html#h-12.2 Zitat:
Zitat:
|
Einspruch, euer Ehren!
weiter unten in Text: Note. User agents should be able to find anchors created by empty A elements, but some fail to do so. For example, some user agents may not find the "empty-anchor" in the following HTML fragment: <A name="empty-anchor"></A> ...some HTML... Link to empty anchor Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> Es liegt offensichtlich am verwendeten Doctype. Des Rätsels Lösung steht auch in SelfHTML (für "Strict"): "So ist es in dieser Variante beispielsweise nicht erlaubt, zwischen <body> und </body> einfach nur Text zu notieren. Alle Inhalte müssen in so genannten Block-Elementen stehen, z.B. in Überschriften, Textabsätzen, Tabellen usw." Es liegt also gar nicht am fehlenden A-Inhalt, sondern am fehlenden Block-Element. Wieder was gelernt! Grüße Roland |
Zitat:
|
Bin nur neugierig. Wozu braucht man einen leeren Link? :confused:
|
Zitat:
Wenn man mehrere davon hat, is der Text dazwischen unpraktisch. |
Ich fürchte ich verlerne langsam das lesen. Dabei wäre der Unterschied zwischen name und href eigentlich recht gut zu erkennen. Werde mich in Zukunft anstrengen besser zu lesen bevor ich planlose Fragen stelle.
so long Seidl |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag