WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   2 Fragen zum PSS Airbus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69210)

Mick24 08.09.2002 12:29

2 Fragen zum PSS Airbus
 
Hallo zusammen

Endlich, nach einigen Monaten :-( habe ich mal wieder so richtig Zeit zum Airbus fliegen :-). Und dazu hätte ich zwei wichtige Fragen, die ich im Forum noch nicht gefunden habe. Es geht um die Uhrzeit im Flugplan. Ist es nicht möglich, sich im Flugplan die aktuelle Ankunftszeit am Flughafen anzeigen zu lassen? Eingegeben habe ich alles was so für einen korrekten Flug notwendig ist. Oder wird einem nur die reine Flugzeit zum nächsten Wegpunkt angezeigt?
Und dann noch eine Sache zum Taxiing. Ich habe mal gehört, dass der Airbus die Geschwindigkeit selbst hält. Nur wie? Etwas Schub geben, dann einmal auf Plus und dann den Schubhebel wieder zurück ziehen? Und kann man die Höchstegeschwindigkeit auch etwas erhöhen?

Wäre echt super wenn mir da jemand helfen könnte.

Schönen Sonntag noch

mfg Michael

Thomas Usedly 08.09.2002 13:45

eine Antwort !
 
Hallo Michael,
ich gehe davon aus,du meinst den Flugplan im FMC.
Hier erfährt du am Ende der Flugplanseite vor dem Start die
FLUGDAUER und nach dem Start die vermutliche ANKUNFTSZEIT in UTC.
Diese Informationen erhälst du z.B. auch auf der FUEl PRED Seite.
Zum Taxi:
Schubregler auf IDLE,somit Autoschub aus und einfach den Schubregler
leicht zum Rollen benutzen.Mit der Bremse "." und evt. F11 u. F12
in den Kurven kommt man sicher zur Startbahn.
Dir noch viel Spaß mit dem neuen Flieger,
Thomas aus EDDF:)

Mick24 08.09.2002 13:50

Hallo Thomas

Wow, was für eine schnelle Antwort. Vielen Dank! Ich mach mich dann gleich mal auf einen Trainingsflug von Hamburg nach Frankfurt.

CU

Michael

davepe 08.09.2002 14:52

Aber wie reglieren denn die "echten" A32x Piloten ihre Geschwindigkeit am Boden???

Rene3 08.09.2002 21:22

Hallo Dave ???? oder wie???

Soweit ich weiß, werden im realen Airbus die thrust levers kurz hochgeschoben, bis die Taxigeschwindigkeit von ca 15 kt erreicht ist. Danach wird mit idle weitergerollt. Dabei behält der Airbus seine Geschwindigkeit.

ciao, René

davepe 09.09.2002 11:27

Hi Réné

Ja, Dave stimmt!

:)

Nun:

Und das mit dem Hochschieben geht im Flusi nicht!?

Rene3 09.09.2002 19:03

Salü Dave!

Nein, dass geht im FS mit den Modellen, die ich kenne, nicht. Wahrscheinlich ist auch hier der MSFS in der Programmierung beschränkt. Die Taxigeschwindigkeit in der Schubhebelstellung IDLE (also Leerlauf) wird nicht beibehalten - früher oder später steht das Flugzeug still. Deshalb muss im FS immer ein bisschen mit Schub (meist 30-35% N1) auf den taxiways gerollt werden.

Übrigens: die PSS Busse verringern ihre Taxigeschwindigkeit in der Position IDLE eher zögerlich, aber sie verlangsamen auch!

Gruss ins Berner Oberland! ;)

ciao, René

davepe 10.09.2002 13:01

Danke für die Auskunft!

Gruss dave

airbär 11.09.2002 02:02

Spritverbrauch beim taxiing
 
Mir fällt auf, dass der PSS320 beim Rollen verhälnismäßig viel Sprit verbraucht. Was meint ihr?

Rene3 11.09.2002 09:43

Den Sprit gibt's ja umsonst :D

Ist mir nicht aufgefallen, habe jedoch auch noch nicht speziell darauf geachtet. Das nächste Mal werde ich mal schauen.

ciao, René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag