WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Cdrom funzt net (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68813)

Memphis 04.09.2002 18:57

Cdrom funzt net
 
Folgendes Problem:
Versuch schon seit einigen Tagen ein CdRom wieder in gang zu bekommen aber es funzt net:mad:
Sys: Amd K6 500, 256 MbRam, irgendeine FP mit 7 GB, AMI Bios.
Unbekanntes MB bestehend aus 3xPCI, 1xISA, ESS Soundchip, 2x USB, 1xSerial, SIS Vga chip, und zu guter letzt SIS 530 Chipset.
Das ganze Ding ist ein Oem von PackardBell und ohne Bezeichnung.

Zuerst hab ich mit Fdisk 2 Partitionen erstellt, dann formartiert, anschließend mit eine Bootdisk von PackardBell neugestartet und mit der RecoveryCD Win98 installiert. Nach 2 Stunden endlich fertig, schau ich im Windows Explorer und muß feststellen, dass ich 1; kein CD-Lw vorhanden ist und 2; meine 2 Partitionen zu einer gemacht worden sind :confused: .
Cd-Lw ist auch unbekannt, hab dann von meinen Sys ein Lw genommen und wird auch nicht erkannt :confused: , im Bios werden aber alle Lw angezeigt.
In der Systemsteuerung hab ich 2 gelbe Rufzeichen beim Ide Controller-Code 10- Primary und Secondary Controller haben scheinbar einen fehlerhaften Treiber, aber wieso startet win dann überhaupt und wieso wird das Cd-Lw nicht erkannt?
Wo krieg ich diesen Treiber her?
Hab ma dacht, scheiß drauf, installiere Xp drauf. Nachdem die Installation abgeschlossen ist krieg ich nur noch Bluescreen, obwohl Soundchip deaktiviert war.
Kann man auf so ein Oem Sys ka anderes BS installieren?

Pioneer 04.09.2002 19:53

Re: Cdrom funzt net
 
Zitat:

Original geschrieben von Memphis
Folgendes Problem:
Hab ma dacht, scheiß drauf, installiere Xp drauf. Nachdem die Installation abgeschlossen ist krieg ich nur noch Bluescreen, obwohl Soundchip deaktiviert war.

:lol:

Bluescreen hängt nicht vom Sound ab.

Wird ein Cd-Laufwerk im Bios gefunden?

Sicher kannst ein anderes BS installieren, musst aber schauen dast Treiber für deine Hardware hast. Am besten schau beim Hersteller der Hardware nach.

Memphis 04.09.2002 21:22

Re: Re: Cdrom funzt net
 
Zitat:

Original geschrieben von Pioneer

:lol:
Bluescreen hängt nicht vom Sound ab.
Wird ein Cd-Laufwerk im Bios gefunden?
Sicher kannst ein anderes BS installieren, musst aber schauen dast Treiber für deine Hardware hast. Am besten schau beim Hersteller der Hardware nach.

Wenn du meinen Beitrag genau durch gelesen hättest, würdest du wissen, dass: ...im Bios werden aber alle Lw angezeigt.
Den Hersteller (Packard Bell) vom Komplettsys kenne ich zwar aber nicht vom Mainboard etc. Steht übrigens auch in meinen Beitrag. Ist nicht umsonst solange. Und das mit den treiber ist ja das Problem. Steht auch im Beitrag drinnen, kannst nicht lesen :eek:

Nicht bös sein Pioneer aber ich möchte hier nicht chatten sondern eine Lösung für dieses Problem.

Pioneer 04.09.2002 21:58

Ups, hab ich überlesen. :heul:

Ich hoffe, du verzeist mir.:rolleyes:

der_morpheus1 04.09.2002 22:20

vielicht hilft dir das hier weiter http://www.hilmi.de/syshelp/w2kregistrierung_c19.htm bzw.hier http://www.hilmi.de/syshelp/hstwin2k.htm
mfg.morph.
:tux:

Memphis 04.09.2002 23:07

@Pioneer
Schon verziehen ;)
@der_morpheus1
1. Link ist nicht schlecht aber betrifft code 19 unter w2k. Zur zeit ist w98 installiert und da scheint das Cd-Lw überhaupt nicht auf (im Bios schon). Lw funzt auch sonst hätt ich nicht von der Recovery Cd installieren können. In der Systemsteuerung hab ich code 10 und da nur beim 1.& 2. Ide-Controller.
Irgendwie ist dieses Problem nicht wirklich logisch nachvollzihbar aber es ist so. Muß noch hinzufügen, dass HD und Cd getrennt angeschlossen sind, heißt, jedes Lw hat seinen eigen Ide-Anschluß. Meine letzte Hoffung ist das ich morgen die HD als Master und am selben Kabel Cd als Slave anhänge und mal sehen. Ide-Anschlüsse funzen weil ich die HD am anderen (Secondary Ide) Anschluss auch ausprobiert habe. Schließe daher einen Hardwarefehler aus.

Karl 04.09.2002 23:23

@Memphis!
So lange du die !! beim IDE Controller nicht wegbringst, solange wird auch kein CD-LW erkannt. Also der Fehler sind die Rufzeichen.

Im W9x arbeiten die Platten deshalb weil Doscompatible. Also ohne W9x Treiber. Das müsstest auch im Gerätemanager in der Übersicht sehen. Dort steht dann "Doscompatible Mode" oder so ähnlich. Wirst auch merken weil die Platten sehr langsam arbeiten.

Ich vermute stark das es an der recovery CD btw. an der Platte liegt. Da muss irgendwo stehen das es ein recovery SYS ist. Wenn du Pech hast so ist das im Bios verankert.

Ich würde ein Tool versuchen wo sicher alle Informationen auf der Platte gelöscht werden. Mit XFDISK könnte das gehen. Und dann ja nicht irgend etwas mit PackardBell auf die Platte installieren.

Probiere es mit W98SE. Wenn du nachher noch Treiberprobleme hast so suche diese direkt beim Chiphersteller(SIS).

Da noch der Link zu XFDISK
http://www.mecronome.de/xfdisk/

und für SIS http://www.sis.com/products/chipsets...ocket7/530.htm

Memphis 05.09.2002 00:03

Danke Karl!
Du hast recht, die Platte ist langsam. Und deine Vermutung kann ich mir auch anschließen das Hd btw RecoveryCD mit`n Bios gekoppelt ist. Mir ist natürlich klar, solange die Rufzeichen da sind wird das Cd-Lw net wirklich funzen.
Hab schon vorher folgendes bei SIS runter geladen:
SIS 530 Ide Chipset
Jetzt noch zusätzlich °PCI IRQ Routing-driver"
Glaubst wenn ich XFDISK verwende das ich dann ein normales w98 drauf krieg? Die jetzige 98 ist eh auch die SE version.

Meinst du mit Wenn du Pech hast so ist das im Bios verankert. das ich da nur noch die RecoveryCD verwenden kann?

Memphis 05.09.2002 00:10

Noch was:
Mit XFDisk können Sie Ihre Festplatte partitionieren oder den Bootmanager installieren und konfigurieren, der in den ersten 17 Sektoren der ersten Festplatte untergebracht wird.
Heißt das, daß z.b. Packard Bell die Hd so manipuliert haben könnte, das er dort seine Dateien untergebracht hat und Fdisk sie garnicht sieht aber XFDisk schon?
Und wieso funzt das Klump mit seinen Zeugs (CD, Bootdisk) nicht? Ich meine, am Sys hat sich null verändert in den letzten 2 Jahren und plötzlich funzen die Sachen von Packard Bell nimma. Ist ja mit den selben Mitteln vor 2 Jahren auch gegangen.
Wenn das alles nix hilft, soll ich dann das Mainboard tauschen? Würd es dann besser sein?

Karl 05.09.2002 01:03

@Memphis!
Sorry. Habe erst jetzt deine Frage gesehen. Ja, ein Bios kann man sicher so manipulieren das es eingeschränkt funktioniert.

Aber vorher würde ich es doch noch mit XFDISK probieren. Glaube schon das XFDISK mehr kann als der gewöhnliche FDISK. Ob du dabei den Bootmanager installieren musst, dass auch dieser Teil der Platte überschrieben wird, kann ich nicht sagen. Sehr viel Übung habe ich mit XFDISK auch nicht. Aber es kann nicht schaden wenn du den Bootmanager installierst. Kommt halt nur ein SYS zur Auswahl. Und der ist auch leicht wieder zum Deinstallieren.

Erleichtern würde es die Sache noch wenn du eine andere Platte, die nie auf diesem Compi verwendet wurde, zum Testen hättest.

Und installieren würde ich ein normales W98SE. Mit einer normalen W98 Startdiskette. Ja nicht von der Bell Diskette oder recovery CD. So eine recovery CD ist als würdest ein Image zurückspielen. Hast ja bemerkt das die sogar die Partition ändert.

Mainboard Tausch würde ich verwerfen. Ein SS7 Board ist schwer zu bekommen. Musst schon Glück haben.

Aber jetzt mache ich Schluss. Ich schaue morgen wieder rein wie es dir geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag