![]() |
Laptop-Stromproblem
Hiho,
Wie vor kurzer Zeit schon mal gepostet hab ich bei meinem Laptop das Problem dass er nach etwa 3 Tagen Nicht-Benutzung einfach nicht mehr geht - LLR glaub ich meinte dann es wär normal dass der Akku nach dieser Zeit seine Ladung verliert, und man müsste einfach neu laden. Nunja - irgendwie kommt mir das aber doch spanisch vor, denn selbst wenn ich nach diesen 3 Tagen dann das Netzgerät einstecke, lässt sich das Ding nicht sofort starten - obwohl es nun ja direkt am Netz hängt und nicht mehr vom Akku versorgt wird. Erst wenn das Netzgerät etwa 10 mins dranhängt geht das NB wieder. Ist das schon normal ? - Irgendwie nervt mich das jetzt schon, jedesmal wenn ich das NB benutzen will gehts nicht. Achja - nochwas - wenn ich dann das Ding endlich wieder starten kann -> zeigt win2k dass der Akku 52% geladen wäre. Und so schnell kann der ja nicht geladen werden, d.h. man kann den Laptop nicht mehr starten wenn die Akkuladung unter 50% fällt, was ja wirklich schwach ist. --qu |
1) glaub nicht immer an das, was dir win2k anzeigt.
2) kanns sein, dass dein akku vielleicht kaputt ist??? hört sich ganz so an, als sei irgendwas beschädigt |
Gericom Notebook?
|
Re: Laptop-Stromproblem
Zitat:
|
@hoshi :
Ich hab ja keine Möglichkeit das festzustellen - das NB ist doch erst 1 Monat alt. @LDIR : Nein - nix Gericom - Asus L3800C @Carpe : Siehe oben - das Ding ist nagelneu, ich kann mir nur schwer vorstellen dass da jetzt schon was kaputt sein sollte. Aber wenn doch - wie kann ich das verifizieren ? Das Verhalten so wie es jetzt ist, ist ja nicht normal oder ? Gleich einschicken möcht ichs auch net gleich nachdem ichs grad erst bekommen hab. Ich hab den Akku heut mal tiefentladen - soll heissen so lange laufen lassen bis er sich von selbst ausgeschalten hat. Jetzt lad ich ihn grad neu. Was ich auch komisch find ist die Tatsache dass er den Akku ziemlich schnell lädt - wo doch im Handbuch steht dass das bei laufendem Rechner 5-6 Stunden dauern sollte, tuts aber nicht - nach 2-3 Stunden ist er voll. --qu |
hört sich an, als hättest du 2 akkus u 1 davon ist schon im wohlverdientem ruhestand
|
Normalweise haben nagelneue Akkus noch nicht die volle Kapazität, aber nach einem Monat... Geh am besten zum Händler und lass Dir den Akku umtauschen, mit Option das Notebook umzutauschen, denn es könnte so unwahrscheinlich es auch klingen mag, die ladeelektronik im Notebook defekt sein.
|
Zitat:
|
Naja - mit Händler gehen ist nichts - hab das Ding in Deutschland bestellt - und so ohne weiteres werden die nicht einfach einen neuen Akku rausrücken....
--qu |
Akku / Ladeelektronic kaputt
Fehlerwarscheinlichkeit AKKU 75%, Ladeelektronic 25 %
Unbedingt reklamieren, egal wie umständlich es ist. Verlust von Strom: Bei NICD bzw NI-MH innerhalb von 24 Stunden bis max. 10% innerhalb einer Woche max 15%, eines Monats max 25%. Bei Lithium Akkus kein nennenswerter Verlust solang Akku halbwegs neu. Vielleicht fährt dein Ding nicht runter sondern bleibt im Sleep Modus? Test: Runterfahren AKKU raus, nach 3 Tagen Akku wieder rein und starten ohne Netzteil (war bei meinem Libretto so) :rolleyes: :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag