![]() |
MAC Adresse ändern
Hi.
Mit welchem Befehl kann man unter GNU/Linux die MAC Adresse änder? thx. mfg. c. |
Hallo!
Nach "apropos MAC | grep -i address" auf einer Firmen-RedHat-box gefunden, keine Ahnung ob es das ist: nameif HTH, Ciao, Steve |
MAC ändern? das geht? Die ist doch fix, oder :confused:
|
Mac ändern geht fix - sogar unter Windoof relativ simpel, wenns der Treiber unterstützt in den HardwareProperties und sonst einfach in der Registry nach "NetworkAddress"="" suchen und eintragen funzt wunderbar - nur sollte man aufpassen, dass man nicht 2 gleiche MacS im Netz hat.
mfg ANDI |
Meines Wissens nach ist die MAC auf der NIC eingebrannt und damit fix vorgegeben. Nur bei teureren Karten kann die MAC per Software geändert werden.
Und dass die Hardware-MAC-Adresse mit einem Registry-Key verändert werden kann, das halte ich für ein Gerücht! mfg PS: ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen... |
interface runterfahren
ifconfig eth0 down ifconfig eth0 hw ether (deine neue mac) ifconfig eth0 up allerdings geht es nur, wenn der treiber es unterstützt. temporär gefakt. du mußt dir das ganze so vorstellen, die mac addy wird temporär im hauptspeicher deines rechners abgelegt, im sogenannten arp-cache (arp = adress resolution protocol). während der auflösung der ip addy nach der mac, greifen entsprechende progs auf diesen cache zu. dieser unterliegt zu bestimmten zeiten einem refresh. so daß das fake immer nur bis zum nächsten refresh gültig ist. greetz artemisia |
Hi,
Da gab es hier im Forum schon mal eine kompletten Thread....;) MAC Adresse ändern.... Ist zwar für ne XP, aber villeicht hilfts ja... |
Für WinXP bringt es mir nichts, und temporär auch nicht :( . Ich hab jetzt einfach die Netzwerkkarte ausgetauscht.
thx@all mfg c. |
Für Linux unter Alpha hab ich das gefunden:
Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag