WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Ein Flusi 2 Joysticks (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65483)

Fly away 06.08.2002 10:51

Ein Flusi 2 Joysticks
 
Hi Leute,
also ich sags gleich vorweg, meine erklärung wird sehr Abenteuerlich.

Mein Vorhaben:
Ich will für 2 Tage einen Flusi an einem Fluplatzfest aufbauen, nun da ich mir vorstellen kann das auch viele Leute kommen die Anfänger sind wollte ich wissen ob ich an einen Flusi auch zwei Joysticks anschliesen kann, damit man auch mal eingreifen kann bevor sie abstürzen.

Die Lösung:
Ist gesucht!! Der Finder kriegt von mir ein
:bier:

Happy Landings
Sebastian

P.S:
Ich muss dazu sagen das ich als Standart Joystick den H Yoke USB benutze und die Pro Pedals. Als zusatz wollte ich den Saitek Cyborg benutzen.

Nino 06.08.2002 11:01

Ich sag mal NEIN, nach meinen Erfahrungen funktioniert das nicht, da du nicht zwei mal die X und die Y-Achse deines Joysticks im FS für das gleich verwenden kannst.

mfg, Nino

Dragon45 06.08.2002 11:06

Hi,

Ich würde auch mal nein sagen! Es funzt zwar 2 Sticks anzuschliesen, allerdings wird es nicht klappen, wie Nino schon sagte, 2 mal dieselbe Achse zu vergeben! Also Höhenruder etc. quasi als "Fluglehrer" mit zu bedienen! Knöpfe kannst Du allerdings durchaus mit einem zweiten Stick benutzten, wird Dein Vorhaben allerdings nicht gerade helfen, da Du ja die Achsen kontrollieren willst! Ich hoffe mal für Dich, das ich da falsch liege und Du doch noch zum Ziel kommst! :)

Gruß

________
Patrick

blackmike.de 06.08.2002 14:03

Tach,

ich würde mal sagen, mit einem "kleinen" Workaround würde das schon gehen. Du müsstest an einem Joystick eine Schaltung basteln, an dem du den zweiten Joystick anschliesst. Die Signale des zweiten Sticks (Slavestick) werden durchgeschleift - gibt der Hauptstick ein Signal, wird das Signal des Slave nicht weitergegeben. Theoretisch stelle ich mir das gar nicht mal sooo schwierig vor... Wer hat Erfahrung und Lust, so etwas mal zu probieren? :)

EDXF 06.08.2002 20:23

Es gibt hier 2 Lösungen.

1. 2 identische Joysticks kaufen und einen Switsch mit dem man dann zwischen diese 2 schalten kann.

2. Einen Joystick auf USB Basis kaufen. Beide Joysticks anschließen und in Windows konfigurieren. Nun müssten dort 2 Joysticks gelistet sein. Diese kann man nun im FS auf die gleichen Funktionen Legen.
Hier ist jedoch das Problem , falls der eine Joystick auch im Ruhezustand Signale abgibt wird der aktive Joystick Input gestört.

Habe dieses zwar nur mit Seitensteuerung und den Pedalen probiert, müsste aber auch mit den anderen Achsen wirken


Gruß Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag