WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hörbar ab wieviel dB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64460)

Nasdaq 27.07.2002 15:30

Hörbar ab wieviel dB
 
Hi!

Ist vielleicht eine etwas blöde frage, aber mir sagen die dB angaben bei den lüftern fast nichts. Ich glaub das alles unter 20 db relativ leise ist...

Natürlich kommt es drauf an wo der lüftstrom hingeht und wie das ganze vibrationsfrei ist. Ich werde mir aber eine wakü bauen, dabei werd ich aber sicher nicht auf 2 Gehäuselüfter bzw HD Lüfter bzw. Lüfter für den Raddi verzichten.

Dieses Ding zB

http://www.thermaltake.com/products/dcfan/a1357.htm

hat 17 dB auf niedrigster Stufe und 20,55 CFM (<- wasn das?)
48 dB denk ich ist schon recht viel, aber 1300 rpm werden hoffentlich schon reichen für etwas kühlung...

Wieviel dB ist nun ganz leise, wieviel ca leise, wieviel laut?

thx im voraus

teotmb 27.07.2002 16:26

cfm = cubic feet/minute eine umrechnungstabelle findest du hier

db sagen leider recht wenig über die lautstärke aus, da die menschliche hörkurve frequenzabhängig ist (wenn db(A) steht ist die angabe bereits nach der hörkurve gewichtet)

20 "db" sind kaum hörbar oder "ganz leise"

und die 48 db sind ganz bestimmt schon störend.

mfg,

teotmb

LouCypher 28.07.2002 00:06

Pro 3 dB verdoppelt sich die lautstärke, dh 30dB sind etwa 10x so laut wie 20 und 40dB etwa 100x mal so laut wie 20. 40dB entspricht einem flüstern, bzw. der lautstärke von regen.

dleds 28.07.2002 03:27

deswegen empfinden die meisten leute den Delta Lüfter auch als eher Störend....mit 52db(A)

enjoy2 28.07.2002 09:39

Es kann keine generelle Auskunft gegeben werden, ab wieviel dB man etwas hören kann, oder nicht, da dies sehr von der Frequenz abhängigt ist

siehe http://www.dasp.uni-wuppertal.de/aud.../psychoak4.htm

Alter 01.08.2002 00:59

Für Lärmempfindliche würde ich meinen: maximal 32 dB.
17 dB ist praktisch unhörbar im Rechner, 48 dB bereits ziemlich störend. 28 dB sind wahrnehmbar, aber meist nicht lauter als der Netzteil-Lüfter. 32 dB sind noch angenehm. 52 dB sind absolut nervtötend.
Das sind alles Werte, mit welchen ich Erfahrung gemacht habe und gelten natürlich nur für mein subjektives Empfinden.

edit: Je größer der Lüfter, desto weniger wird meistens der Frequenzbereich des Lüfterlärms als störend empfunden.
Das gilt aber auch nicht immer...

silent 01.08.2002 08:55

von thermaltake wuerde ich die finger lassen, was zumindest luefter angeht sind die werte immer kleiner als in der wirklichkeit.
mag sein das 21dB draufsteht - ich garantiere dir aber das der luefter deutlich zu hoeren ist

willst einen luefter bei dem die spezifiaktion stimmt - panaflo, papst, vantec, everflow ist auch nicht ganz schlecht
qualitaet hat seinen preis :)

gaelic 01.08.2002 09:03

aber es gibt ja auch die sone definition die nicht mit einer logarithmischen skala arbeitet, und daher leichter in hirn hineinzukriegen ist.

also ein höherer wert ist lauter. und der abstand zwischen 1 und 2 ist gleich dem abstand zwischen 10 und 11.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag