WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Zusammenstellung für Videoschnitt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=60627)

TeeKiller 23.06.2002 18:39

Zusammenstellung für Videoschnitt
 
hey jungs & mädels!

also, ich darf mal wieder einen pc z'sammschneidern und da ich mich nicht so up-to-date gehalten habe, bräuchte ich dabei eure hilfe...

das sys ist hauptsächlich zum videoschneiden und zum surfen verwendet werden, d.h. grafikkarte nicht so wichtig, weils schon eine entsprechend gute videokarte (electronic design av/dv card) gibt. ebenso ist keine soundkarte notwendig, denn die ist auch schon drauf -> also am besten ein board mit onboard sound.

natürlich sollte die preisleistung auch passen, wäre aber sowohl über einen vorschlag für amd wie auch intel erfreut.

außerdem bin ich wegen einem raid-sys am grübeln, will zwar einen controller am board draufhaben, aber eher im non-raid fahren, bei den heutigen platten reicht die performance im vergleich zum risiko eines datenverlustes bzw. zum "ewig-mich-anrufen", wenn irgendwas ist (wie z.b. neuaufsetzen usw). belehrt mich eines besseren, wenn ein ide-raid mit 7200er disken ein unbedingtes must ist.

meine bisherigen streifzüge durch geizhals würden mal so ausschaun:

amd sys:

Cpu: AMD Athlon XP 1800+ (~130€, noch das beste P/L-V, bisses soweit ist wirds wahrscheinlich eh der nächststärkere...)
Board: MSI K7T3 Ultra-ARU (~170€)

intel-sys:
Cpu: P4 1,8GHz (~240€, damits nicht zu teuer wird ;))
Board: MSI 845 Ultra-ARU (~160€)

der Rest ist sowieso in beiden Fällen gleich:

Ram: 2x256MB 333MHz Power Ram (~190€)
HDD: IBM GXP60 80GB 7200rpm (~120€, vorerst mal nur eine, später 1x Systemdisk und 1 extra f. Video...)
GraKa: Matrox Millenium G550 (~137€)
Sound: on board
DVD-Rom: Pioneer 106S (~82€)
CD-RW: Lite-On 32x (~79€, kein Plex, aber sehr billig inkl. Nero 5.5, Alternative wenn nur Plextor)
Gehäuse/NT: noch keine Ahnung, aber kein Billigschrott, nur ein 601/901er ist für meinen Vater zu schade LOL.

Kleinschrott a'la Floppy usw. ist natürlich vorhanden.

Jo, das AMD-Sys kommt somit auf 910€ exkl. NT/Gehäuse, beim Intel wärens 1008€.

Ich selber wäre eher fürs Intel (der 845er wäre mir lieber als der VIA), zu den MSI Boards kann ich nur sagen, daß ich sie selber schön öfters verbaut habe und recht zufrieden bin. Zudem habens fürs Geld eine sehr gute Ausstattung (USB 2.0, Raid usw.).

Sollte es also Verbesserungsvorschläge geben, nur her damit. Es eilt nicht, die Kiste wird wahrscheinlich eh erst in ein paar Wochen gekauft, da kanns schon wieder anders aussehen. Allentsteig liegt halt dazwischen ;)

TeeKiller 23.06.2002 18:44

Zusammenstellung für Videosys
 
hey jungs & mädels!

hier ist mal wieder eure lieblingsbeschäftigung, dürfts ein komplett-sys bejahen oder verbessern...

also, ich darf mal wieder einen pc z'sammschneidern und da ich mich nicht so up-to-date gehalten habe, bräuchte ich dabei eure hilfe:

das sys ist hauptsächlich zum videoschneiden und zum surfen verwendet werden, d.h. grafikkarte nicht so wichtig, weils schon eine entsprechend gute videokarte (electronic design av/dv card) gibt. ebenso ist keine soundkarte notwendig, denn die ist auch schon drauf -> also am besten ein board mit onboard sound.

natürlich sollte die preisleistung auch passen, wäre aber sowohl über einen vorschlag für amd wie auch intel erfreut.

außerdem bin ich wegen einem raid-sys am grübeln, will zwar einen controller am board draufhaben, aber eher im non-raid fahren, bei den heutigen platten reicht die performance im vergleich zum risiko eines datenverlustes bzw. zum "ewig-mich-anrufen", wenn irgendwas ist (wie z.b. neuaufsetzen usw). belehrt mich eines besseren, wenn ein ide-raid mit 7200er disken ein unbedingtes must ist.

meine bisherigen streifzüge durch geizhals würden mal so ausschaun:

amd sys:

Cpu: AMD Athlon XP 1800+ (~130€, noch das beste P/L-V, bisses soweit ist wirds wahrscheinlich eh der nächststärkere...)
Board: MSI K7T3 Ultra-ARU (~170€)

intel-sys:
Cpu: P4 1,8GHz (~240€, damits nicht zu teuer wird ;))
Board: MSI 845 Ultra-ARU (~160€)

der Rest ist sowieso in beiden Fällen gleich:

Ram: 2x256MB 333MHz Power Ram (~190€)
HDD: IBM GXP60 80GB 7200rpm (~120€, vorerst mal nur eine, später 1x Systemdisk und 1 extra f. Video...)
GraKa: Matrox Millenium G550 (~137€)
Sound: on board
DVD-Rom: Pioneer 106S (~82€)
CD-RW: Lite-On 32x (~79€, kein Plex, aber sehr billig inkl. Nero 5.5, Alternative wenn nur Plextor)
Gehäuse/NT: noch keine Ahnung, aber kein Billigschrott, nur ein 601/901er ist für meinen Vater zu schade LOL.

Kleinschrott a'la Floppy usw. ist natürlich vorhanden.

Jo, das AMD-Sys kommt somit auf 910€ exkl. NT/Gehäuse, beim Intel wärens 1008€.

Ich selber wäre eher fürs Intel (der 845er wäre mir lieber als der VIA), zu den MSI Boards kann ich nur sagen, daß ich sie selber schön öfters verbaut habe und recht zufrieden bin. Zudem habens fürs Geld eine sehr gute Ausstattung (USB 2.0, Raid usw.).

Sollte es also Verbesserungsvorschläge geben, nur her damit. Es eilt nicht, die Kiste wird wahrscheinlich eh erst in ein paar Wochen gekauft, da kanns schon wieder anders aussehen. Allentsteig liegt halt dazwischen :(

Okay, danke mal fürs erste!

TeeKiller 23.06.2002 18:45

Zusammenstellung für Videoschnitt
 
hey jungs & mädels!

hier ist mal wieder eure lieblingsbeschäftigung, dürfts ein komplett-sys bejahen oder verbessern...

also, ich darf mal wieder einen pc z'sammschneidern und da ich mich nicht so up-to-date gehalten habe, bräuchte ich dabei eure hilfe:

das sys ist hauptsächlich zum videoschneiden und zum surfen verwendet werden, d.h. grafikkarte nicht so wichtig, weils schon eine entsprechend gute videokarte (electronic design av/dv card) gibt. ebenso ist keine soundkarte notwendig, denn die ist auch schon drauf -> also am besten ein board mit onboard sound.

natürlich sollte die preisleistung auch passen, wäre aber sowohl über einen vorschlag für amd wie auch intel erfreut.

außerdem bin ich wegen einem raid-sys am grübeln, will zwar einen controller am board draufhaben, aber eher im non-raid fahren, bei den heutigen platten reicht die performance im vergleich zum risiko eines datenverlustes bzw. zum "ewig-mich-anrufen", wenn irgendwas ist (wie z.b. neuaufsetzen usw). belehrt mich eines besseren, wenn ein ide-raid mit 7200er disken ein unbedingtes must ist.

meine bisherigen streifzüge durch geizhals würden mal so ausschaun:

amd sys:

Cpu: AMD Athlon XP 1800+ (~130€, noch das beste P/L-V, bisses soweit ist wirds wahrscheinlich eh der nächststärkere...)
Board: MSI K7T3 Ultra-ARU (~170€)

intel-sys:
Cpu: P4 1,8GHz (~240€, damits nicht zu teuer wird ;))
Board: MSI 845 Ultra-ARU (~160€)

der Rest ist sowieso in beiden Fällen gleich:

Ram: 2x256MB 333MHz Power Ram (~190€)
HDD: IBM GXP60 80GB 7200rpm (~120€, vorerst mal nur eine, später 1x Systemdisk und 1 extra f. Video...)
GraKa: Matrox Millenium G550 (~137€)
Sound: on board
DVD-Rom: Pioneer 106S (~82€)
CD-RW: Lite-On 32x (~79€, kein Plex, aber sehr billig inkl. Nero 5.5, Alternative wenn nur Plextor)
Gehäuse/NT: noch keine Ahnung, aber kein Billigschrott, nur ein 601/901er ist für meinen Vater zu schade LOL.

Kleinschrott a'la Floppy usw. ist natürlich vorhanden.

Jo, das AMD-Sys kommt somit auf 910€ exkl. NT/Gehäuse, beim Intel wärens 1008€.

Ich selber wäre eher fürs Intel (der 845er wäre mir lieber als der VIA), zu den MSI Boards kann ich nur sagen, daß ich sie selber schön öfters verbaut habe und recht zufrieden bin. Zudem habens fürs Geld eine sehr gute Ausstattung (USB 2.0, Raid usw.).

Sollte es also Verbesserungsvorschläge geben, nur her damit. Es eilt nicht, die Kiste wird wahrscheinlich eh erst in ein paar Wochen gekauft, da kanns schon wieder anders aussehen. Allentsteig liegt halt dazwischen :(

Okay, danke mal fürs erste!

TeeKiller 23.06.2002 18:50

Zusammenstellung für Videoschnitt
 
hey jungs & mädels!

hier ist mal wieder eure lieblingsbeschäftigung, dürfts ein komplett-sys bejahen oder verbessern...

also, ich darf mal wieder einen pc z'sammschneidern und da ich mich nicht so up-to-date gehalten habe, bräuchte ich dabei eure hilfe:

das sys ist hauptsächlich zum videoschneiden und zum surfen verwendet werden, d.h. grafikkarte nicht so wichtig, weils schon eine entsprechend gute videokarte (electronic design av/dv card) gibt. ebenso ist keine soundkarte notwendig, denn die ist auch schon drauf -> also am besten ein board mit onboard sound.

natürlich sollte die preisleistung auch passen, wäre aber sowohl über einen vorschlag für amd wie auch intel erfreut.

außerdem bin ich wegen einem raid-sys am grübeln, will zwar einen controller am board draufhaben, aber eher im non-raid fahren, bei den heutigen platten reicht die performance im vergleich zum risiko eines datenverlustes bzw. zum "ewig-mich-anrufen", wenn irgendwas ist (wie z.b. neuaufsetzen usw). belehrt mich eines besseren, wenn ein ide-raid mit 7200er disken ein unbedingtes must ist.

meine bisherigen streifzüge durch geizhals würden mal so ausschaun:

amd sys:

Cpu: AMD Athlon XP 1800+ (~130€, noch das beste P/L-V, bisses soweit ist wirds wahrscheinlich eh der nächststärkere...)
Board: MSI K7T3 Ultra-ARU (~170€)

intel-sys:
Cpu: P4 1,8GHz (~240€, damits nicht zu teuer wird ;))
Board: MSI 845 Ultra-ARU (~160€)

der Rest ist sowieso in beiden Fällen gleich:

Ram: 2x256MB 333MHz Power Ram (~190€)
HDD: IBM GXP60 80GB 7200rpm (~120€, vorerst mal nur eine, später 1x Systemdisk und 1 extra f. Video...)
GraKa: Matrox Millenium G550 (~137€)
Sound: on board
DVD-Rom: Pioneer 106S (~82€)
CD-RW: Lite-On 32x (~79€, kein Plex, aber sehr billig inkl. Nero 5.5, Alternative wenn nur Plextor)
Gehäuse/NT: noch keine Ahnung, aber kein Billigschrott, nur ein 601/901er ist für meinen Vater zu schade LOL.

Kleinschrott a'la Floppy usw. ist natürlich vorhanden.

Jo, das AMD-Sys kommt somit auf 910€ exkl. NT/Gehäuse, beim Intel wärens 1008€.

Ich selber wäre eher fürs Intel (der 845er wäre mir lieber als der VIA), zu den MSI Boards kann ich nur sagen, daß ich sie selber schön öfters verbaut habe und recht zufrieden bin. Zudem habens fürs Geld eine sehr gute Ausstattung (USB 2.0, Raid usw.).

Sollte es also Verbesserungsvorschläge geben, nur her damit. Es eilt nicht, die Kiste wird wahrscheinlich eh erst in ein paar Wochen gekauft, da kanns schon wieder anders aussehen. Allentsteig liegt halt dazwischen :(

Okay, danke mal fürs erste!

enjoy2 23.06.2002 19:55

hat leider gerade kl. Probleme mit Server gegeben, dadurch die Mehrfachpostings, hab sie zusammengefasst.

James 24.06.2002 11:03

hmm intel oder amd is in dem fall geschmackssache würd ich sagen wobei vielleit der intel in dem fall ned schlechter wär weil viele programme extra für intel optimiert werden...

was du meiner meinung vergessen hast is ein firewire anschluss der sollte zum digital video bearbeiten einfach nicht fehlen

und ich würde für so ein system umbedingt gleich 2 kaufen... is fast ein muss die system platte muss ja ned so a gute sein aber die video-datenplatte sollte fett speed draufhaben

wenn du dann mehr wie 1 system und 1 videodatenplatte hast kannst ja die videoplatte auch in einem raid vereinen...

plex writer is sowieso pflicht ausser er hat echt ned vor viel zu brennen das muss du wissen sunst tuts natürlich ein billiger auch.

sound on borad naja sollte vielleicht doch eine sein mit der man mehr machen kann... is ja ned so teuer...

rest kann ich nix sagen oder passt eh :hehe:

TeeKiller 24.06.2002 13:57

@ Firewire & Sound:

Auf der Videoschnittkarte sind sowohl 2 Firewireschnittstellen als auch eine Soundkarte u. SCSI-Controller inkludiert, ois klar? Siehe AV-Card.

Das mit der Sys-Platte ist vollkommen klar, allerdings dachte ich da an eine kleine (20-30Gig), die ich vielleicht sonstwoher gebraucht bekomme. Bei den heutigen Preisen ist so eine Platte neu nicht ratsam, doch wozu sollte ich eine 60er bis 80er nur fürs System kaufen?

Ansonsten stimmts schon, eine Disk rein für die Daten, vielleicht irgendwann eine 2te fürs Stripping. Hängt dann auch ganz davon ab, was er mit den Daten macht (länger Speichern vs. Brennen/aufnehmen und wieder löschen).

Die Soundkarte auf der AV-Card ist natürlich nicht der Hammer, aber besser als Onboard-Sound ist sie wohl noch und reicht fürs erste für die Zwecke vollkommen. Außerdem ist da eine nachträgliche Investition kein Problem.

Zum Brenner: Allzuviel brennen wird er wohl nicht, zumindest hat ers bis jetzt nicht getan, daher bin ich auch auf den Lite-On gekommen.

Sicherlich kann ich überall nur das beste nehmen, doch wenn man nicht an den richtigen Ecken spart, dann sinds gleich ein paar Hunderter mehr...

Ansonsten danke einstweilen und ich habe gestern übrigens überhaupt keines meiner 4 Postings gesehen, na immerhin was :)

James 24.06.2002 14:03

sorry kannte die av karte ned und natürlich kannst du als sys platte irgendein kleinere karte nehmen das is klar aber das würde ich gleich machen... ansonsten wüsste ich nicht was so schlecht wär is mittelweg man kann wie du schon sagst natürlich übrall das beste reinkaufen muss man ja ned

aber wenn er videoschnitt machen will is es vielleicht nett mit verschiedenen tonspuren... zu arbeiten da wär vielleicht später dann mal so ned soundkarte mit exteren slot für anschlüsse interessant...

ruffy_mike 24.06.2002 14:50

Ich würd' mich unbedingt vorher im net/auf der Hersteller-HP wg. Kompatibilitätslisten umsehen. Matrox, Pinnacle zB haben (teilweise sogar aktuelle :lol: ) Listen ... wird es wohl für euer Schnittsystem auch geben.

Wenn du etwas Spielraum für's Geld hast, nimm das Intel-System. Gerade so hmmm exotischere Komponenten laufen auf Intel-Systemen besser.

Ich hab jetzt endlich nach harten Wochen herumpfuscherei meine 1394er-Karte auf dem Athlon ins Laufen gebracht - hatte dauernd Probleme beim Rausspielen.

Ansonsten kann ich auch nix hinzufügen - halt' keinen Pfusch-RAM kaufen, eh klar, und auf die Kühlung der Festplatte achten :)

Naruto 24.06.2002 15:02

ich würde dir ein dual system empfehlen und so viel ram wie es nur geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag