WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   welcher drucker? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57824)

NasenBär 27.05.2002 19:53

welcher drucker?
 
hy!

suche für jemanden einen farbdrucker. was würdet ihr mir empfehlen?
preisvorstellung: ~100€ bis 140€

was haltet ihr vom epson c60?

mfg

gaelic 27.05.2002 19:57

canon s400 //oder s500/520 kosten aber ein bischen mehr.

[AMD]Feuerspucker 27.05.2002 21:37

hp 940C

Jaguar 27.05.2002 23:09

In der Preisklasse um die 100.- ist der Epson C60 ungeschlagen.. schon mehrfach für Kunden gekauft.. schnell und keine Probleme.. Druck sehr gut..

PredeX 28.05.2002 12:13

Also ich geb Epson meine Stimme, obwohl ich mit meinem derzeit druckporbleme hab, aba da bin ich glaub ich selbst schuld...hab das ding über 2Jahre nicht verwendet, und da kann schon sein dass so manche Teile von alter druckerfarbe verklebt sind, wenn man nicht ordentlich wartet so wie ich :)

PredeX

Oli 28.05.2002 14:22

Zitat:

Original geschrieben von PredeX
Also ich geb Epson meine Stimme, obwohl ich mit meinem derzeit druckporbleme hab, aba da bin ich glaub ich selbst schuld...hab das ding über 2Jahre nicht verwendet, und da kann schon sein dass so manche Teile von alter druckerfarbe verklebt sind, wenn man nicht ordentlich wartet so wie ich :)

PredeX

... und drum würde ich nie einen Epson kaufen, da der Druckkopf nicht (zu einem vernünftigen Preis) austauschbar ist.

Bei HP z. B. muß man die Patronen tauschen und hat dann auch einen neuen Druckkopf.

Wir hatten z. B. in der Firma das Problem, daß einige Leute, welchen einen Epson als Arbeitsplatzdrucker hatten, diesen kaum verwendeten, und dann alles verklebt war. Selbst eine intensive Reinigung konnte kein klares Druckbild mehr erzeugen.

Ciao Oliver

NasenBär 31.05.2002 18:21

hy!

danke für die tipps!
es wird wahrscheinlich ein hp werden! ;)

mfg

athropos 31.05.2002 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Oli


...
Bei HP z. B. muß man die Patronen tauschen und hat dann auch einen neuen Druckkopf.

...

dafür kosten die patronen dann aber auch das 3fache

ich hab derzeit einen lexmark z42, da würde mich eine neue patrone 3€ weniger kosten als der drucker...

[AMD]Feuerspucker 31.05.2002 21:42

Mit einer HP Patrone reicht man halt auch weit über 1000 Seiten.

hera 31.05.2002 23:58

aber vorher schauen welche patronen zu verwenden sind.
druckst du mehr, so zahlt sich oft schon aus diesem grund aus einen etwas teureren drucker zu nehmen.
zb patrone schwarz hp940: 25 ml
patrone schwarz hp960: 42 ml
aber beide kosten ~ gleich viel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag