WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Temperaturwerte eines XP1800+ ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54271)

Max Mustermann 23.04.2002 21:27

Temperaturwerte eines XP1800+ ??
 
Ich habe die Begriffe in Googel eingegeben, und auch im Forum hab ich gesucht ;)

Unter Normalbetrieb (Office -Surfen) hab ich konst. 51°C laut MBM5. Wie schaut bei euch (XP1800+ Besitzer) mit der Temp. aus?? Ab wann muss ich mir denn Sorgen machen, dann ohne Gehäuselüfter und unter Volllast komm ich schon auf 59°C.

utakurt 23.04.2002 21:43

Das müßte
 
gerade noch gehen - ist aber ´hart an der Grenze!

Max Mustermann 23.04.2002 21:53

die 51 normal Temp, oder die 59° unter Volllast

Phantomias 23.04.2002 21:56

die Vollast natürlich..
wer interessiert sich schon für die NormalTemp? :D

würd auch ~60°C als grobe Richtlinie für die MaxTemp ansehen..

aber mir persönlich wär alles über 50 zu hoch..

joy 23.04.2002 22:19

wo hast den prozessor drin? weil beim a7v wird die temp des cpu um ungefähr 9 grad zu hoch angzeigt!

The_Lord_of_Midnight 23.04.2002 22:22

Ich würde nach Möglichkeit einen Gehäuselüfter einbauen. Am besten direkt hinter der Cpu. Bei guten Gehäusen wie dem Chieftech hast du da einen fertigen Lüfterrahmen und brauchst den Lüfter nur noch einrasten lassen.

Max Mustermann 24.04.2002 17:22

@LF: Genau das hab ich (Chieftech, Lüfter) nur wollt mich mal schaun was passiert wenn ich ihn ausschalte :) 60°C ist schon der Grenzwert .... das will ich aber auch nicht riskieren, werd mal schaun ob ich an besseren Lüfter find

The_Lord_of_Midnight 24.04.2002 17:38

Aha. Also wenn der Gehäuselüfter rennt, dann ist die Cpu kühler ? Wieviel Grad hat sie dann ? Welcher Cpu-Kühler/Lüfter sind drauf ?

Max Mustermann 24.04.2002 17:47

Also mit 2 Gehäuselüfter auf 5V komm ich nach SiSofts Burn-In (Multimedia und Aritmetrisch 5mal) auf 56°C. Die Frage ist jetzt ab ich die Lüfter auf 12V laufen lasse?? Als CPÜU-Kühler verwende ich den SmartCooler FSM1170T mit thermogeregeltem Lüfter der max 3879rpm (eben während dieser 5 Durchläufe) dreht. Und min hab ich 3214rpm. Eigentlich ehr langsam oder... glaub aber kaum dass ich den Fühler justieren kann.

The_Lord_of_Midnight 24.04.2002 22:37

56 Grad hört sich schon besser an. Vor allem wenn das System vorher bis zu 59 gehabt hat und trotzdem nicht abstürzt, dürfte das ausreichend sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag