![]() |
IADG A-320 (Iberia, Condor, Aero Lloyd)
Guten Abend!
Mir ist folgendes beim A320 von IADG aufgefallen. Bei jedem touchdown oder takeoff "sackt" das Fahrwerk jedesmal um die Hälfte etwa ein bzw. "kommt raus". In der Aussenansicht sieht das echt seltsam aus. Habt ihr das auch schon gesehen? An sich sieht er ja richtig gut aus. Schade. Gruß Jochen |
jo, das ist absicht.
Das machen die echten Flieger auch!:)
Gruß Niko |
echt?
ist mir noch nie so extrem aufgefallen.... |
Wenn du meinst, es versackt im Boden, dann kann ich dir nur zustimmen!
Dieses Problem habe ich aber bei jedem Flieger. Ganz toll finde ich es, wenn der flieger mal auf der Bahn abschmiert. Da kommt es eigentlich immer vor, das der flieger nicht (entschuldigt) "zerschellt", sondern sich durch den Beton gräbt und im Boden verschwindet etc. Da sage ich nur "As Real As It Gets!" :D Stefan |
Hi Jochen,
wie Niko schon sagte, dass ist Absicht. Es kommt daher, dass ein Flugzeug wie ein Auto über Schwingungsdämpfer im Fahrwerk verfügt, die sich nach der Entlastung (durch das Abheben) expandieren. Vergleich: Wenn Du Dein Auto auf eine Hebebühne fährst, dann sackt auch dort das Fahrwerk beim Anheben herunter - sieht ebenfalls ungewohnt aus. Das Einsinken im Boden kommt zum Teil durch den FS selber, zu einem geringen Teil jedoch auch durch die Beladung des Flugzeuges. Wenn Du den Tank leer machst und die Paxe und Fracht rausschmeisst, dann liegt er nicht so tief :) - kannst Du ja mal ausprobieren. An dem Einsacken oder Hochliegen durch den FS selber konnten wir aber wenig ändern. Beste Grüße Holger (exIADG) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag