WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   öffentliches netz ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42819)

mcs_ 13.01.2002 17:08

öffentliches netz ...
 
hallo!

mein bruder möchte seine rechner miteinander verbinden, sodaß er arbeit auch von daheim erledigen kann, also zugriff auf die rechner im büro hat. im prinzip bräuchte er wenigstens zugriff auf zu erledigenden briefverkehr, aber wenn mehr geht ist es sicher auch nicht schlecht - im büro gibts win 2000 rechner und daheim win 98 - an beiden standorten ist eine isdn-leitung (kein adsl) vorhanden -

jetzt meine fragen - wie kann er möglichst einfach, eventuell mit software, auf sein büro zugreifen - geht das mit pc anywhere oder laplink oder mit was auch immer und was ist hierbei noch zu erledigen, damit sozusagen ein "halbwegs sicheres" netzwerk entstehen kann. (ich weiß nicht ob ein vpn möglich, sinnvoll ist)

kann er dann auf seine rechner einfach so (explorerlike) zugreifen?

ich kenn mich nicht aus, bitte klärts mich auf

danke, fluffster

Ferry Ultra 13.01.2002 17:12

pc-anywhere.
kannst den rechner bedienen wie wennst davor sitzt.

Pioneer 13.01.2002 17:17

Hi!

Mit Net-Meeting gehts auch. Brauchst nichts hinunterladen.

Prost
:bier:
Pioneer

mcs_ 13.01.2002 17:17

und die leitung ist sicher?

und reicht das einmalige installieren des proggs für das büronetz aus?

irgendwann hab ich mal gehört, daß man über isdn einen rechner auch einschalten kann, stimmt das oder war das ein mist - weil auch das wäre recht brauchbar in diesem fall.

mit net-meeting? wie das?

hugin grímnirson 13.01.2002 22:21

Zitat:

Original geschrieben von fluffster
mit net-meeting? wie das?
beim netmeeting ist es möglich, das man in einer konferenz applikationen shared. aber ob das quasi ohne gegenüber auch so toll geht, ist fraglich.

meine empfehlung: www.tightvnc.com, is einfach, opensource und ziemlich brauchbar. da kannst dich mit einem viewer oder sogar über ein web-frontend (der server ist im prog integriert) zu dem rechner connecten.

mcs_ 13.01.2002 23:01

danke!
 
hab meinem bruder alles mitgeteilt, scheint als ob er sich für das symantec-proggie entscheiden wird, es ist halt sauteuer, aber was solls. :)

fluff

Oli 14.01.2002 09:06

Mit PC Anywhere ist Dein Bruder sicher gut beraten - es ist zwar nicht ganz billig, aber dafür sauschnell (im Vergleich zu anderen Proggis).

Außerdem kannst die Verbindung verschlüsseln.

Ciao Oliver

valo 14.01.2002 09:44

verbindung verschlüsseln wird bei einer isdn einwahl verbindung wohl ned sooo wichtig sein ...

mcs_ 14.01.2002 09:58

Zitat:

Original geschrieben von valo
verbindung verschlüsseln wird bei einer isdn einwahl verbindung wohl ned sooo wichtig sein ...
ahh soo?

kann man den rechner jetzt über isdn ein und ausschalten oder nicht? oder zumindest aufwecken - wake on lan oder wie man das nennt.

valo 14.01.2002 11:45

hm, da gibts doch im bios so wake-up optionen, da gibt wake on lan, wake on by modem und noch so a paar sachen, glaub man kann sogar bestimmte pci slots bzw irqs da reinnehmen, somit sollte ein wake up by isdn möglich sein

zur einwahl, er wird sich wohl direkt ins netz der firma einwählen, mnüsste also demnach einen RAS dienst installiert haben....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag