WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   billiger Schülerdrucker ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=39598)

Quasi 15.12.2001 12:53

billiger Schülerdrucker ?
 
Hi
will meinem Enkel einen billigen (Einstiegs-)Drucker kaufen.
In Frage kommen ev. CANON S100 , HP 640C , HP 840C , Lexmark Z22 .
Weil die 600x600 Auflösung für den Zweck reichen ist der Canon der billigste.:)
Hat wer Erfahrung damit.
Danke für Antworten.CIAO

LDIR 15.12.2001 13:46

Canon kommt mit voller Patrone, alle anderen mit halber, d.h. daß Du mehr Schüler ausdrucken :lol: und vor allem billiger, da die Canon Patronen nicht so viel kosten. :lol:

K@sperl 15.12.2001 14:42

Ich würd Dir den HP DeskJet 840 empfehlen, um diesen Preis ist es ein recht vernünftiger und guter Drucker, die Qualität ist auch nicht schlecht.
Gibt's ab 1290,-

hera 15.12.2001 15:26

Naja, was ist schon billig?

Das kommt dann auch auf das Druckvolumen an. Wenn viel gedruckt wird ist in der Folge ein billiger Drucker auch nicht mehr günstig.(je billiger der Drucker, desto weniger Tinte passt in die (zum gleichen Preis erhältliche) Patrone.

gaelic 15.12.2001 15:36

lieber ein oder zwei hunderter mehr fuer den drucker anstatt fuer eine patrone dann 600 statt 300.

LDIR 15.12.2001 15:39

Stimmt hera, für die Patronen beim HP zahlt man 600,- für Schwarz und 600 für Farbe, Lexmark ist nicht billiger, aber Canon Schwarz kostet ca. 120,- und Farbe ca. 260,-, und nachfüllen kann man sie auch leichter. Nachbaupatronen sollte man erst nach ablauf der Garantie benutzen.

Moose 15.12.2001 16:14

Wir haben leider einen HP Deskjet 840C daheim. Ich meine Drucker ist saubillig und die Qualität ist nicht schlecht (kostete glaube ich 1300 oder so). ABER: wennst eine neue Patrone kaufst kommst billiger bzw. gleich billig davon wenn einfach einen neuen Drucker kaufst.

The_Lord_of_Midnight 15.12.2001 16:34

ich würd den canon s400 nehmen. ist auch nicht viel teuerer, aber die patronen sind unschlagbar billig. jeder farbe und schwarz extra zu tauschen. der druckkopf ebenso getrennt zu tauschen. das nenn ich wirtschaftlich und sinnvoll.

nexus3729 15.12.2001 19:21

Bzg Garantieverfall
 
Was du da angegeben hast, mit der Garantie ist absoluter Schwachsinn!
Pelikan hat diebezüglich geklagt und hat Recht gesprochen bekommen!
Also das heißt nur zu greifen bei Pelikan, sind sehr empfehlenswert!
Verwnde nur für meine Canon 8200 Pelikan Patronen kostet das Stück 50.-Alpendollar weniger!

IT_Micha 16.12.2001 02:17

Ich würde mich da eher nach einem gebrauchten, preiswerten Laser umsehen. Oder muß er viel in Farbe drucken? Billige Tintenpisser gibts viele, aber bei den Patronen zahlt man sich blöd. Einen älteren Laser kriegt man oft schon für 1000.- bis 1500.- ÖS gebraucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag