![]() |
(für AMD 1000 User)
Hallo!
Ich hätte da mal eine frage an euch : (ich weiß dieses Thema ist schon abgekaut und ich weiß dass 49° CPU Höchstlast nicht zu viel ist) aber mich würde es dennoch interessieren (nur User mit TB 1000 Prozessoren) auf was für CPU Temperaturen kommt Mfg weasel |
Jetzt gerade 37°C, unter Voll(l)ast 57°C. Ich habe aber einen "falschen" 1000er. ;)
|
bei Vollast - Spiele ca. 55; ist aber mit Vorsicht zu geniesen, da der in meinem Abit-Board eingebaute Fühler nicht so genau misst, wie Lösungen, die die Temperatur direkt aus dem Prozessor messen.
AMD gibt als Höchsttemperatur 90 Grad C an - bei meinem Board heißt dass, bei 10 - 15 Grad Reserve nach oben (wegen der Messungenauigkeit), dass es der Prozzi ausreichend gekühlt ist. |
Bei Spielen ist CPU-Auslastung sehr unterschiedlich. Mit UT erreiche 55°C, mit NOLF 47°C.
Zur Temperaturermittlung verwende ich CPUBURN . Das Programm ist ein richtig gemeiner CPU-Schinder. ;) |
zw. 50 und 55 °C (sommer)
|
Jetzt im Sommer (hohe Zimmertemperaturen) ca. 46-48 Grad bei "normalen" Arbeiten, bei CPU-Dauerstress (Seti@Home oder Prime95) bis zu 55 Grad. Alles gemessen mit den VIA-Monitor meines Abit KT7 Bretts. Habe den Thermofuehler vor der CPU-Montage nach oben gebogen, dass er sicher CPU-Kontakt hat, und ihm etwas Waermeleitpaste spendiert, die Werte sollten dadurch recht gut stimmen.
Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag