WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   IDE versus SATA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246886)

stz 24.09.2013 10:07

IDE versus SATA
 
Hallo Helferleins.
Bei Compi's mit IDE-Festplatten gibt/gab es eine Begrenzung der Festplattenkapazität durch das BIOS (Adress-Volumen).
auf grösseren Festplatten konnte der Adressbereich über dem im BIOS angegebenen Limit nicht erreicht werden.
Wie ist das bei den heutigen Compi's mit SATA-Festplatten?
Ich habe in ein Notebook (Siemens Fujitsu S7110), für welches im Datenblatt für Festplatten (SATA) bis 100GB angegeben war einfach ohne zu schauen eine 250GB SSD eingebaut, und siehe da, sie wird in voller Kapazität erkannt. Es werden alle 250 GB anstandslos erreicht.

Ich hätte gerne gewusst, gilt für moderne Maschinen diese obere Adress-Grenze nicht mehr? Könnte ich in einen Compi mit z.B. 80 GB-Platte (SATA) einfach z.b auch eine 1 TB-Platte einbauen?

Danke für die Hilfe.
Stz.

Blaues U-boot 24.09.2013 10:42

ich kenne keine größenbeschränkung bei sata.
probleme kann es geben, wenn man neue festplatten auf sehr alten controllern verwendet, wenn diese sich zufällig nicht vertragen. ist mir aber schon länger nicht mehr passiert.

Don Manuel 24.09.2013 13:18

Understanding the 2 TB Limit in Windows Storage

zonediver 24.09.2013 13:42

2TB-Limit - und darüber >>> BIOS- und OS-Frage ;)
Bei manchen Controllern muß ebenfalls das BIOS erneuert werden!
WICHTIG: Hardware UND Betriebssystem MÜSSEN das unterstützen!!!
Entweder oder is nicht :-)

Lowrider20 24.09.2013 17:08

Und dann war da mal was mit 4K-Cluster.

Christoph 24.09.2013 19:51

Und was?????????

Lowrider20 24.09.2013 20:51

Inkompatibilitäten. Aber was genau bzw. ob es mit einer 4K-Emulation behoben wurde hab ich bis heute nicht erfahren.

Christoph 24.09.2013 21:07

Vielleicht das?
http://support.microsoft.com/kb/2510009/de
http://www.wintotal.de/kommende-prob...k-festplatten/

ist aber schon ein bisserl her.

Lowrider20 24.09.2013 21:16

Und deswegen nicht mehr aktuell? Und wieder stellt sich die Frage: gibts auch Probleme mit 4K-Emulation?

Und TO-Frage war ja, obs auch bei Sata Probleme geben kann.

Christoph 24.09.2013 21:37

Hier gibt´s eine Diskussion mit Erfahrungen(!) zu div. Clustergrößen:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=33105

bei NTFS kann man beliebige Größen einstellen.

Ich hab meine Partitionen (20-250GB) mit NTFS und 4K-Clustergröße formatiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag