WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Entscheidungshilfe für den Kauf einer Digitalkamera (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244868)

D&D&D&D 10.08.2012 09:46

Entscheidungshilfe für den Kauf einer Digitalkamera
 
Hallo @ll!

Eine nette und freundliche Bekannte möchte sich eine neue Digitalkamera kaufen und ich sich noch total unschlüssig in Bezug auf grundsätzliches. Da ich davon auch eher weniger Ahnung habe, würde ich euch um Unterstützung ersuchen und stelle ihre Vorstellungen über eine Digitalkamera hier rein.

Meine Bekannte schrieb:

Mein Anliegen zu einer neuen digital Kamera:


Da auch ich als private Gelegenheitsfotografin, die am Alltag und im Urlaub gerne schnelle Schnappschüsse schießt (vor allem laufende und spielende Hunde *g*) schöne Fotos haben möchte oder auch Filme (höchstens 3-4 Minuten-Filme) die man am Fernsehgerät anschauen kann, bin ich mir mit den vielen technischen Details sehr unsicher bzw. habe auch zu wenig Erfahrung.

z.b eine kleine Kompaktkamera wie die
Canon PowerShot SX 240 HS Digitalkamera mit 12,1 Megapixel, 20-fach opt. Zoom“ um €241.- (bei Amazon)
ODER die Canon PowerShot S100 Digitalkamera, 12 Megapixel, 5x opt. Zoom ?!?!?!? nur 5x Zoom im Vergleich zu 20-fach ???? und kostet 367.- !??!?? (bei Amazon, beim Universalversand 440.-)

im Vergleich zur
„Canon PowerShot SX40 HS mit 12 Megapixel, 35-fach opt. Zoom“ um €350.- (bei Amazon)

Da frag ich mich, was kann die große unhandliche Kamera (außer, dass sie super toll aussieht) mehr als die kleine kompakte die in jede Hosentasche passt und sofort griff bereit ist. Außer der Zoom zw. 20-fach und 35-fach.

Ich habe zu Hause eine alte Canon Ixus, (jetzt etwa 7 jahr alt) mit der ich voll happy war, aber leider lässt auch diese einmal nach vor allem die Akku Leistung L

Ich würde mich über eure Tipps sehr freuen!


Wäre wirkliche nett, wenn Ihr mir bzw. meiner Bekannt eine kleine Entscheidungshilfe geben könntet!


Danke schon mal im Voraus!


lg D&D&D&D







arctic 10.08.2012 11:08

Sie soll sich in einen grösseren Elektromarkt bemühen und sich dort die Canon IXUS Modelle ansehen.

Da findet sich sicher was nettes

D&D&D&D 10.08.2012 11:21

@arctic; genau um das geht´s ja; warum die Canon IXUS und nicht eine von den "schwarzen großen" Digitalkameras? (ich meine damit nicht die Spiegelreflex)

J@ck 10.08.2012 11:27

Meinst Du zufällig Systemkameras wie die Nikon 1 (http://geizhals.at/682766)?

Wichtig: Bitte achte nicht auf die Anzahl der Pixel, da gibt es viel wichtigere Kriterien wie Sensorgröße, Zoom, etc.
Auf Amazon kannst Du brauchbare Rezensionen lesen und Dir auch dadurch ein gutes Bild von der Kamera machen.

D&D&D&D 10.08.2012 11:35

Ja genau, danke! genau diese Systemkamera meinte ich!

arctic 10.08.2012 12:23

Weil es wesentlich angenehmer ist mit einer kleinen Kamera herumzulaufen die man locker ins Hip-Bag stecken kann, als den ganzen Tag einer mittelgrossen Kamera am Hals zu haben.

Ich hab mir diese Kamera gekauft und kurz danach meine Canon Powershot S2 weggegeben. Es ist viel angenehmer und die macht auch gute Fotos.

http://geizhals.at/562059

Die tollen Kameras bringen nur was, wenn man sich ernsthaft mit Fotografie beschäftigt, zum "knipsen" braucht man sie definitiv nicht.

enjoy2 10.08.2012 15:22

Olympus XZ-1 http://geizhals.at/605182
Panasonic Lumix DMC-LX5 http://geizhals.at/552007
Samsung EX1 http://geizhals.at/509450

oder doch eine Nikon 1
wenn nicht nur knipsen gewollt wird

gms76 10.08.2012 17:51

Ich glaube, wenn jemand fragt, warum er eine größere Bridgekamera kaufen soll, ist heutzutage eine kleine besser geeignet. Diese Bridgekamera sind eher "geschichtlich" entstanden und zeichneten sich damals vor allem durch den weiteren Zoombereich aus. Heute haben aber auch schon kleinere Kameras einen so großen Brennweitenbereich, dass die größeren Kompakten von daher nicht mehr notwendig wären. Allerdings gibt es natürlich große Unterschiede, welche für Enthusiasten wesentlich sind: mehr Einstellmöglichkeiten, größerer Chip, besseres (lichtstärkeres) Objektiv, Blitzanschluss, ... Imho kaufen Leute eine Bridgekamera, die eigentlich eine kleinere Alternative zu ihrer Spiegelreflexkamera suchen. Für Gelgenheitsknipser sind diese Kameras zu groß und zu kompliziert.

Daher rate ich schon wie arctic einen größeren Elektromarkt aufzusuchen (eventuell mehrere) und sich anzusehen was einem gefällt und gut in der Hand liegt. Dann kann man ja eventuell noch immer online bestellen. Allerdings ist das Service bei den großen Ketten meiner Erfahrung nach viel besser, wenn mal was kaputt ist. Auch wenn das Gerät doch nicht gefällt, kann man es meist sehr leicht zurück geben. Das ist mir auch ein paar Euro mehr wert. Btw. preislich gesehen ist jetzt die beste Zeit eine Kamera zu kaufen.

JustADreamer 11.08.2012 01:54

@D&D&D&D: Da du oben die Powershot SX 240 HS angesprochen hast: Ich besitze das Vorgängermodel davon (die sx 220 hs) und bin wirklich sehr zufrieden damit. Die hatte noch einen 14x Zoom (statt 20x), was aber auch schon ziemlich gut ist.
Die Bildqualität finde ich sehr brauchbar für eine Kompaktkamera, vom Handling her ist sie auch super. Du hast auch manuelle Einstellungsmöglichkeiten für die Belichtungszeit u.Ä., falls du an sowas interessiert sein solltest.
Also die kann ich durchaus empfehlen.

grizzly 11.08.2012 12:37

Einen "laufenden Hund" kann man wohl mit einer Bridgekamera sowie auch SLR (Spiegelreflex) ablichten. Das Ergebnis wird aber bei der SLR mit passendem Objektiv ein wesentlich anderes sein :D

Wenn schon eine kleine kompakte für den "laufenden Hund", würde ich wenigstens auf größtmögliches Zoom und treffsicheren Autofokus achten.
Empfehlungen kann ich keine abgeben mangels Erfahrung mit den Kompakten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag