WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Win7 - autom. Netzwerkanmeldung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243081)

Quintus14 07.10.2011 10:44

Win7 - autom. Netzwerkanmeldung
 
Hi,

Heimnetzwerk, Linux-Server (Samba), Meinearbeitsgruppe (keine Domain): ich hab' schon mehrere WIN7-Rechner aufgesetzt und bisher immer folgendes VBS-Script fürs automatische Verbinden zum Linux-Server in die Autostart gelegt:

Code:

set net = Wscript.CreateObject("Wscript.Network")
net.MapNetworkDrive "n:", "\\192.168.xxx.yyy\daten",, "meinuser", "meinuserpw"

Beim neuen Rechner, den ich gestern zusammen gebaut und aufgesetzt habe, funktioniert das leider nicht - jedenfalls nicht in der Autostart:

Zitat:

Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. ... Code 80070035
Wenn ich nach dem Wegklicken der Fehlermeldung genau dieses VBS-Script doppelklicke - verbindet es zum Netzwerk ohne Murren.

??? Timeproblem, weil jetzt eine schnelle SSD drin ist? Was tun?

Thx
Quintus14

enjoy2 07.10.2011 18:23

warum verwendest du nicht Funktion im Explorer, den Computer mit einem Netzlaufwerk zu verbinden und diese Verbindung bei Anmeldung wiederherzustellen?

ZombyKillah 07.10.2011 19:30

Ach ja ... wenn man unter windows nur einen scipt so anlegen könnte, dass er automatisch nach dem herstellen der Netzwerkverbindung gestartet wird.

Würde dir raten einfach eine warteschleife einzubauen.
In pseudocode:
Code:

while (no network) sleep 5;
set net = Wscript.CreateObject("Wscript.Network")
net.MapNetworkDrive "n:", "\\192.168.xxx.yyy\daten",, "meinuser", "meinuserpw"

@enjoy2:
Ich für meinen Teil, weil der PC praktisch stehenbleibt wenn der Server mal nicht erreichbar ist ... zumindest war es unter winXP noch so

Quintus14 07.10.2011 20:05

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2461207)
warum verwendest du nicht Funktion im Explorer, den Computer mit einem Netzlaufwerk zu verbinden und diese Verbindung bei Anmeldung wiederherzustellen?

Weils so nicht funzt.

Ich glaub' ich hab' nun die Lösung - jedenfalls konnte ich jetzt schon ein Dutzend mal booten inklusive automatischer Netzverbindung. Ich hab' eine Pause ins Script eingebaut ('WScript.Sleep 2000'). Ist also nur ein Zeitproblem und das Boot mit der SSD zu schnell ;).

@all: danke.

Thx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag