WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Bluescreens ohne Ende... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242012)

J@ck 01.05.2011 15:55

Bluescreens ohne Ende...
 
Ich hasse es, mittlerweile bekomme ich immer öfter diese depperten BlueScreens.
Mein System findet ihr in meinem Profil, verwende Win7 Prof Eng.

Eine zeitlang bekam ich einen BlueScreen mit usbohci.sys als Schuldigen, ein bisschen Suchen im Web und ein paar Lösungsvorschläge waren da:
- Virenscan (brachte nichts)
- Aktualisierte Treiber (machte es noch schlimmer)
- Komplettes Neuaufsetzen (keine Besserung)

Memtest hab ich gemacht, keine Fehler. Festplatten sind auch ok, bleiben mir nurnoch GraKa, CPU oder Mainboard (ASUS M4A78T-E, 790GX (dual PC3-10667U DDR3)).

Vermute nun einen eingehenden USB Controller, da nach dem letzten BlueScreen im Bios vom USB Controller 10 Keyboards und 4 Mäuse gefunden wurden.

Frage: Kann ich den USB Controller im BIOS deaktivieren und einen externen (irgendeinen) einbauen? Oder gleich ein neues Mainboard?

LG
Jack

lalaker 01.05.2011 16:39

Asus hat 3 Jahre Garantie, ich würde das Mobo tauschen lassen.
Schau im Bios, ob du USB deaktivieren kannst. Zur Not einfach im Win7 deaktivieren.

J@ck 01.05.2011 17:45

Die Idee mit der Garantie ist sehr gut, aber ich brauch meinen Rechner - womit arbeite ich in diesen Reparaturwochen? :(

ZombyKillah 01.05.2011 18:45

Es kann auch ein defektes USB Gerät sein, dass angeschlossen ist.

J@ck 01.05.2011 19:52

Schließe ich eher aus: Geschwungene Microsoft Tastatur und eine 2-Tasten Maus.
Der Fehler tritt unabhängig der Nutzung dieser Geräte auf.
Werde es aber trotzdem mal mit einer anderen Tastatur probieren

Andere Frage: Die Idee mit der Garantie geht mir nicht aus dem Kopf, vor allem weil Asus ja 3 Jahre gibt.
Mein Board habe ich vor 1,5 Jahren beim Ditech gekauft, ein Nachfolgeprodukt existiert auf deren Site und ist sogar etwas günstiger.
Tauscht der DiTech noch direkt aus (während Herstellergarantie) oder muss das Ding eingeschickt werden?

lalaker 01.05.2011 20:10

Ich fürchte, der Hersteller (asus) verlangt immer die Zusendung der defekten HW.

Aber wenn du freundlich mit dem Ditech-MA redest, bekommst vlt. ein passendes Mobo gleich mit auf den Heimweg ;)

J@ck 01.05.2011 20:40

Mal gucken was ich morgen erreiche :)

Christoph 01.05.2011 21:21

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg!

Ich kenn das, wenn man einen PC braucht und der spinnt. :eek:

zonediver 01.05.2011 22:16

Asus gewährt keine Gutschriften - da wird alles repariert oder auf reparierte Ware getauscht. Ditech wird Dir das Board daher nicht direkt tauschen sondern nur zu Asus zur Rep schicken.

J@ck 01.05.2011 22:18

:heul:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag