WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Sicherung fällt ....... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241429)

Alufranz 10.02.2011 14:58

Sicherung fällt .......
 
Komme mal mit einer Frage zum "normalen" Haushaltsstrom.

Ich habe in meinem Wohnzimmer eine Steckdose getauscht. Dazu habe ich natürlich den Sicherungsautomaten "ausgeschaltet". Nun lässt er sich nicht wieder einschalten, d. h. er fällt immer wieder.

Kurzschluss, würde man jetzt vermuten. Aber mit dem Multimeter kann ich nichts dergleichen feststellen (kein Durchgang von Phase zu Nulleiter oder Erde im Wohnzimmer).

Jetzt habe ich folgende Beobachtung gemacht: Auch wenn überhaupt keine Spannung da ist (FI - Schalter ausgeschaltet), bleibt der Sicherungsautomat für das Wohnzimmer nicht oben, sondern fällt. Meine Schlussfolgerung: der Sicherungsautomat ist defekt ...... oder liege ich mit dieser Überlegung falsch?:confused:

helmutpe 10.02.2011 17:34

Natürlich kann ein SI-Automat sterben, besonders wenn er schon älter ist.
Würde auch sagen das, wenn Du mit dem MM keinen Durchgang von Erde zu Phase und von Erde zu Nullleiter hast, das der SI-Automat tot ist.

Mobiletester 10.02.2011 19:31

@Alufranz:
Wenn die Installation richtig gemacht ist, hast du mit deinem Test den Sicherungsautomaten als defekt entlarvt.

Alufranz 10.02.2011 19:39

Ich habe die installierte Steckdose wieder "abgeschlossen", keiner der freilegenden Drähte berührt den anderen. Ich hab auch schon daran gedacht, dass durch die Manipulation mit den Drähten irgendwo (in einer Verteilerdose?) was passiert sein könnte. Aber das ist über eine Strecke von rund 3 Metern wohl extrem unwahrscheinlich.

Lowrider20 10.02.2011 19:49

Wenn der FI ausgelöst hat und trotzdem der Automat nicht hält, ist er defekt.
Sicherungsautomat kann auch beim Auflegen fallen, wenn einige Geräte beim "Hochfahren" ihn überlasten. Aber nicht, wenn der Automat selbst nicht bespannt ist.

D&D&D&D 10.02.2011 22:36

hatte ich auch schon mal... Sicherungsautomat einfach getauscht.....

solltest du dich selbst drübertrauen, dann kannst du den z.B. beim "gelben" Riesen holen und bei "nichtgefallen" ;) wieder retourgeben...

Alufranz 11.02.2011 09:44

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2443937)
Sicherungsautomat kann auch beim Auflegen fallen, wenn einige Geräte beim "Hochfahren" ihn überlasten.

Im Wohnzimmer ist derzeit kein Gerät am Strom. Der TV bezieht seinen Strom über ein Verlängerungskabel aus dem Vorzimmer. :D

Lowrider20 11.02.2011 18:08

Ok. Im Wohnzimmer stehen sicher seltenst Laserdrucker. Das wäre ein solcher Fall mit Überlastung beim Auflegen.

Alufranz 13.02.2011 18:20

ich hab gar keinen Laserdrucker, nur einen ganz pinschigen Tintenspritzer .....

kutz 13.02.2011 18:22

und hast schon einen fehler gefunden?

den automaten kannst ja einfach testen indem du die ableitung im verteiler abschließt, wenn keine leitung mehr weggeht und er dann immer noch nicht hält dann hast gewonnen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag