![]() |
Dreamweaver & CSS-Stylesheet
Hi,
irgendwie kapier' ich das nicht: ich hab' im *.css beispielsweise die Schriftart definiert: .schrift { font-size: 22px; color: #CCCCCC; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; } und dann das *.css im HTML-Dokument verknüpft, d.h. man findet im code die Zeile <link href="*.css" rel="stylesheet" type="text/css"> Jetzt erwarte ich mir eigentlich, dass er jeglichen Text der Seite, der nicht dezidiert bzw. manuell Schriftgröße und Farbe zugewiesen hat, die font-size & color automatisch vom verknüpften css-Style übernimmt - tut es aber nicht. Warum? Thx Quintus |
1. Wenn du eine Definition wie
.schrift { font-size: 22px; color: #CCCCCC; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; } machst, dann bekommen alle Elemente den Style, die als Style-Class "schrift" haben (dh. alle <p class="schrift">, <span class="schrift">, etc.). Wenn du allgemein die Schriftart für alle Elemente der Seite ändern willst, musst du den body umstylen: body { font-size: 22px; usw.... } 2. und ich glaub nicht, dass diese Zeile so funktioniert: <link href="*.css" rel="stylesheet" type="text/css"> du musst alle Stylesheetnamen explizit angeben (keine *-Wildcard), dh. <link href="dateiname1.css" rel="stylesheet" type="text/css"> <link href="dateiname2.css" rel="stylesheet" type="text/css"> usw. |
Danke für den Gedankeninput. Ein
<BODY class="body"> bringt mir die Standardschriftfarbe & die Standardhintergrundfarbe aufs ganze Dokument und ich muss nicht immer jedem Absatz händisch die class zuweisen. Wie man das über die DW-Oberfläche rein bringt - keine Ahnung, aber so geht's auch. Thx |
<BODY class="body">
... So sieht das hoffentlich in deinem HTML Code nicht aus - sämtliche HTML-Tags und attribute gehören kleingeschrieben und wenn du den Tag <body> hast, dann musst du dem keine zusätzliche Klasse geben um ihm im CSS einfach mit "body { color:#0F0; }" anzusprechen. Ich nehme an du fängst gerade erst an mit CSS ;) Hier mal schnell ein paar Grundlagen: .klassenname bezieht sich auf <p class="klassenname"></p> oder auch <li class="klassenname"></li> etc. #id bezieht sich auf <p id="id"></p> und ist eine ID die nur einem Element gegeben werden darf ohne . und # davor bezieht es sich einfach auf das HTML Element: body bezieht sich auf <body>.. p { color:#0F0; } auf alle p tags etc. lg Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag