![]() |
Probleme beim Ändern eines Laufwerkbuchstabens
Hallo große Runde!
Habe beim Ändern der Laufwerkbuchstaben folgendes Problem. Ursprünglich: C;D-> HDD. E-> DVD. E-> HDD. Um die HDD zusammenzuführen neu Figuration: C;D;E -> HDD. F -> DVD. Ging alles OK, doch beim herunteffahren schreibt der PC: "cannot eject drive E" also das "alte" DVD-Laufwerk. Das Ganze bei VISTA. Gibt eine Möglichkeit diese Meldung zu unterdrücken, oder muss ich wieder die alte Figuration einstellen? Danke im Voraus tulli |
es sollte funktionieren, wenn du die laufwerksbuchstaben der betroffenen laufwerke (E: und F: ) entfernst und einen neustart machst ... danach die buchstaben wieder zuweisen ...
|
Oder du machst es in mehreren Schritten, also fängst mit dem DVD-LW an und gibst ihm H. Neustart und dann die HDD-Partitions zusammenführen. Neustart, dann dem DVD_LW den richtigen Buchstaben geben.
|
Hallo!
Leider negativ! Das Laufwerk E scheint mit einem auswerfbaren Medium "verheiratet" zu sein! lG tulli |
DVD-Laufwerk(e) deaktivieren, neu starten, HD-Partitionen Laufwerksbuchstaben zuweisen, neu starten, kontrollieren ob Änderungen übernommen wurden, DVD-Laufwerk(e) wieder aktivieren. Sollte eigentlich funktionieren.
|
Ich würde das DVD-LW nicht nur deaktivieren, sondern im Gerätemanager rauslöschen, beim nächsten Neustart wird es wieder erkannt.
|
Sehe ich halt anders.
|
Und ich glaube nicht, dass ursprünglich zwei Laufwerke den gleichen Buchstaben zugewiesen hatten.
:hallo: |
Könnte es sein, daß die Fehlermeldung von irgendeinem Programm und nicht von Vista stammt?
@FranzK: i-Tipferl-Reiter. Soviele konnten über den kleinen Fehler hinwegsehen. Aber um dem Baron ebenbürtig zu sein, kann man sowas ja nicht übersehen. |
Hallo!
Danke, aber ich bin nicht so bewandert, eine "blöde" Frage. "Wie deaktiviere und aktiviere ich das DVD-Laufwerk". lG tulli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag