WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   von telekom zu b.net ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238686)

alf78 24.03.2010 18:57

von telekom zu b.net ???
 
Hallo!

bin seit 3jahren bei der telekom kombi-paket(2mbit), eigentlich bin ich absolut zufrieden, auch der 8h-kick stört mich nicht.
das einzige was mir nicht gefällt ist die tatsache dass ich von diesen 2mbit nicht wegkomme.

nun wird in unserem ort B.net (kabel) ausgebaut und anfang april verfügbar sein, gibt es wichtiges das ich über b.net wissen sollte?
wird alles mindestens genau so gehen wie bis jetzt?

würde mich freuen wenn sich jemand kurz dazu äußern könnte.

DANKE

holzi 24.03.2010 19:03

Frag den LOM ;)

Bislang habe ich zum b.net Kabelangebot viel Gutes gelesen. Wenn dir aon nicht ein besseres Angebot macht, kann sich ein Wechsel durchaus auszahlen.

FranzK 24.03.2010 19:26

Hi

Sowie b.net bei dir verfügbar ist, würde ich noch einmal mit der Telekom verhandeln und diskret durchblicken lassen, dass - wenn sie nicht ein akzeptables Upgrade-Angebot machen - ein Wechsel zu b.net unvermeidbar sein wird. Das könnte, muss aber nicht helfen.

:hallo:

alf78 24.03.2010 19:37

und mit wem soll ich da verhandeln?
den auskunfts damen wird das egal sein.

habe da heute angerufen um mich wegen der kündigung zu erkunden, da sagte die dame irgendwas von drei monaten gutschrift oder so.
sollten die mir die leitung auf 5mbit erhöhen würde ich mit freude bleiben, nur mit wem soll ich sprechen?

DANKE


ps. ist so ein upgrade schon jemand gelungen?

enjoy2 24.03.2010 20:31

http://www.telekom.at/portal/site/te...004f1a1facRCRD

Vielleicht ist Gigaspeed bei dir verfügbar

Don Manuel 24.03.2010 21:22

Auch ich bin von der Telekom vor über einem Jahr zu b.net gewechselt. Die Relation lag ungefähr bei einem Drittel des Preises, dafür 5 fache Leistung. Naja, und speedtest zeigt bei mir eigentlich auch konstant gute Werte, das war bei der Telekom eher ein Glücksspiel.
Mir ist aber bewusst, dass in einem kleinen Dorf eben technische Schranken existieren, aber die sind glücklicherweise beim Kabel kein Thema. Von Gigaspeed über die Telekom sind wir hier jedenfalls noch gigaweit entfernt ;)

The_Lord_of_Midnight 24.03.2010 23:28

Also ich sehe keinen Grund, warum du von der Telekom nicht zur Bnet wechseln solltest ?
Welches Angebot würdest du dir erwarten, um nicht zu wechseln ?
Die Telekom wird dir sicher nicht den roten Teppich ausrollen.
Es wird wohl so wie auch bei der Bnet dabei bleiben, daß du das Standard-Angebot azeptieren musst.

Nur ist der Unterschied, daß du bei der Bnet bis zu 16 Mbit alles haben kannst.
Und dort kannst du die 16 Mbit in der Praxis wirklich nutzen, nicht nur theoretisch "bis zu".
Sowas wird bei der Telekom extrem teuer.

Noch interessanter wird das ganze, wenn du ein analoges Telefon nutzen willst, telfonieren ist nämlich zwischen allen Priority-Kunden gratis.
Also auch mit UPC Telekabel-Kunden aus Wien.

Wie siehts mit Fernsehen aus ?
Verwendest du Sat oder Telekabel ?
Wenn du Telekabel verwendest, dann sehe ich überhaupt keinen Grund, warum du nicht sofort zur Bnet wechseln solltest.

Denn z.b. das Drillingspaket Small um Euro 34,90 beinhaltet auch das Telekabel.
Telefon ist immer Gratis dabei bei den Paketen.

The_Lord_of_Midnight 24.03.2010 23:32

Ahja, ein wichtiger Punkt ist beim Wechsel zu beachten:
Die Installation des Internetzugangs macht ein Installationspartner der Bnet.
Die ist nicht gratis, nur die Bnet verlangt nichts für den Anschluss.
Ich glaube aber, wenn du Energiepunkte hast bei der Bewag, kannst du die gegenverrechnen.

Die 3 Gratis-Monate kriegst von der Bnet auch, OHNE verhandeln zu müssen.
Siehe Privatkunden, Fruehlingsaktion.

FranzK 25.03.2010 00:50

Zitat:

Zitat von alf78 (Beitrag 2408385)
und mit wem soll ich da verhandeln?
den auskunfts damen wird das egal sein.
...

Nein, so egal ist ihnen ein Kunde auch wieder nicht. Fordere sie auf, mit einem Vorgesetzten zu sprechen, was sie machen können und dich danach zurückzurufen. Da das aktuelle aon-Breitband-Duo ohnehin bis zu 8Mbit/s umfasst, kann es im Prinzip nicht mehr als eine Einstellungssache sein. Mit ein wenig guten Willen könnte sich ein Verantwortlicher schon etwas einfallen lassen. Natürlich solltest du ganz nebenbei einfließen lassen, dass ein negativer Bescheid unweigerlich die Kündigung und ein Dankschreiben an die Direktion für den unbeweglichen Dienst am Kunden nach sich ziehen würde...

:hallo:

The_Lord_of_Midnight 25.03.2010 11:04

Ja, aber das hat doch nichts mit Verhandlungen zu tun.
Das ist doch Standard bei den Aon-Kombipaketen.
Und offensichtlicht kriegt dieser Kunde nur 2 Mbit, weil nicht mehr möglich ist.
Der große Unterschied ist anscheinend, daß bei Aon die meisten Kunden die beworbenen 8 Mbit bei weitem nicht erreichen ?
Bei Bnet kriegt man praktisch immer die bezahlte Bandbreite und man muss auch nicht darüber diskutieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag