![]() |
Zu lange Bootzeit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo erstmal
Ich habe folgendes Problem: Mein Rechner braucht ca 2 Minuten und 50 Secunden bis er fertig hochgefahren ist. Irgendwas hats da aber keine Ahnung was. Treiber sind alle am neuesten Stand. Wenn ich meinen Rechner RESETE dann fährt er ganz normal hoch und beim nächsten Neustart schläft er wieder ein. Folgendes habe ich bereits ausprobiert: Grafikkarte austauschen - kein Unterschied Festplatte austauschen - kein Unterschied X Mal neu aufgesetzt - detto Ram mit Vista und Ubunto überprüft - es gibt keinen Fehler CPU ausgetauscht - kein Unterschied Am Moinboard mit CMOS resetet - detto Bei der Grafikkarte habe ich als ich sie neu gekauft habe genauso viele Punkte bei 3DMark wie jetzt - die dürfte in Ordnung sein Das einzige was mir vor 10 Minuten aufgefallen ist (habe meinen Rechner wieder neu aufgesetzt) das die Bewertung der von meinem RAM Speicher weniger ist als vorher bevor es angefangen hat. Vorher hatte ich 4,8 oder 4,9 und jetzt auf einmal 4,2. Und das obwohl mir 2GB angezeigt werden und beim Sys Start alles passt - Er schreibt: 2048 okay Mein Rechner: AMD Athlon 64 X2 4200+ Asrock 939N68PV-GLAN Kingston 2048 MB DDR1 400 RAM Gainward 4850 GS GraKa Falls es wer benötigt mein DxDiag. Sorry das es so lang geworden ist, aber ich glaub je genauer desto besser. Auf wunsch gibt es ein Video auch noch falls es noch nicht so oft vorgekommen ist mit Bootzeit. Ich sage auf jeden Fall schon danke für Eure Antworten. Ich schätze das der Arbeitsspeicher was hat. |
mit was hast du den Ram gecheckt? Memtest86? könnte nebst Ram auch am Mobo liegen. Vl mal Bios flashen?
|
Hallo Hypetraxx,
definier doch mal genauer wo der Rechner hängt. BIOS Informationen sichtbar? Vorher - nachher? Windows Start mit dem Laufbalken? Dazwischen? cu whisper |
Man hört immer wieder, dass manche USB-Geräte den Bootvorgang ausbremsen; ich würde es mal probieren, alle USB-Geräte (auch USB-Hubs) auszustecken und die einzelnenn Geräte erst im Laufenden Betrieb wieder anzuschließen - wenn es an so einem USB-Gerät liegt, lässt sich damit meist sehr gut das jeweilige Gerät lokalisieren, weil dann die selbe Verzögerung im laufenden Betrieb festzustellen ist.
|
Eine genauere Problembeschreibung wäre sicherlich hilfreich.
Setze mal eine fixe IP für den LAN-Anschluß und entferne alle externen Geräte die nicht nötig sind. |
@rev.pragon
Der Speicher wurde mit dem Windows Visto Tool überprüft und mit Ubuntu beim Systemstart @Satan_666 Ich kann es mir nicht vorstellen das es an den USB Geräten hängt da es bis dahin keine Probleme gab. Die sind angehängt seitdem ich das Mainboard habe (1/2 Jahr). @whisper: Er startet ganz normal. Man sieht alles. Es dauert anur um über 2 Minuten länger als sonst. Habe bei der gestrigen Neuinstallation vom Vista alles abgehängt bis auf die Maus und die Tastatur. |
Zitat:
|
Unter Vista: Speicherdiagnosetool (unter Suchen findest es)
Unter Ubuntu: Wenn man die CD/DVD einlegt und von der CD/DVD startet kann man den Speicher checken - so hab ich es gemacht Wer mir aber das Tool von dir mal anschauen. Vieleicht sagt das was anderes. |
Vlt. läuft die Festplatte im PIO-Modus.
Überprüfe mal alle Kabel und teste sowohl RAM als auch die HDD (mit dem passenden Herstellertool). |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
An der Festplatte liegt es nicht da ich schon einige ausprobiert habe. Die Kabeln der Festplatte habe ich auch schon probiert.
War gerade mit den RAM Riegln beschäftigt: Habe alle 4 einzeln getestet. Bei Einem gab es Probleme. Habe dann die anderen 3 wieder eingebaut - wieder Probleme. Hab dann nur noch 2 im Dual Channel laufen lassen - wieder Probleme. Warum das? Habe einen Screenshot gemacht. Es ist beim Einzeltest nur bei einem Riegel aufgetaucht und dann wieder als ich die anderen 3 bzw 2 verbaut habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag