WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Zusätzliche HDD - Bluescreen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232856)

DaMatt 12.01.2009 17:45

Zusätzliche HDD - Bluescreen
 
Hallo,

Situation, ich habe hier einen Rechner (WinXP SP3) mit RAID1 über eine Mylex Karte (2x250GB) Dieser übernimmt bei uns Sicherungsaufgaben.

Wir wollten nun diesen PC mit 2x 1TB Platten erweitern. Ich habe diese auf den Ports SATA1 und SATA2 eingesteckt und die werden auch vom Bios tadellos erkannt. Dann leider beim Hochstarteten, nach dem XP Logo erhalte ich einen Bluescreen

STOP 0x0000007B 0xF789E524 0xC0000034 0x00000000 0x00000000

Wenn ich die Platten wieder abhänge, startet der PC wieder tadellos.
Ich hab mal die Mylex Karte abgehängt und nur mit den 2 Terrabyte Platten hochgestartet und mit meiner nLite CD (inkl. SATA Treiber-Pack) gebootet, das Board erkennt die Platten tadellos als 1TB Platten.
Wenn ich mit meinem RIS mit den Mylex Treibern hochstarte, erkennt er bei voller Bestückung nur das RAID1, aber nicht die SATA Platten.

Gibt es hier eine Möglichkeit, das bestehende System zum Laufen zu bekommen oder werde ich um eine Neuinstallation nicht umher kommen?

Martin_H3G 12.01.2009 20:15

Wie sind die SATA Ports definiert ? (Legacy, IDE, SATA...)

DaMatt 13.01.2009 08:12

Die SATA-Ports waren auf IDE konfiguriert. Ich hab mal auf AHCI umgestellt jedoch keine Änderung.

holzi 13.01.2009 10:00

Hast du ein andere Kabel zur Verfügung? Dann probiers mal damit aus - beschädigte HDD-Kabel können alles mögliche verursachen.

ZombyKillah 13.01.2009 19:30

Also:
Die alten Platten hängen über einen Raid Controller am Rechner.
Die neuen Platten sind auch am Raid Controller, oder an SATA1/2 vom Mainboard?

Mit sieht das so aus, wie wenn Windows beim booten, plötzlich das System auf der falschen Platte sucht ...
Wäre typisch Microsoft, wenn C: plötzlich die Hardware tauscht.
Was man machen / testen könnte ist was der Rechner macht, wenn die SATA Platen erst wenn der Server rennt zugeschalten werden.

Bzw. man kann versuchen im Startmanager von Windoff (boot.ini) die neue HDD Bezeichnung, der alten Platen zu erraten.

Da solte ein Eintrag der ca. so aussieht drinnen stehen:

[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional"

Da würde ich mal die ganze Zeile kopieren und ein paar weitere Einträge machen und disk(0) auf disk(1) / disk(2) ändern.

[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional"
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional 1"
multi(0)disk(2)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional 2"

disk ist geraten ... so wie alle meine windoff kentnisse

Mit etwas glück erwischt du die richtige *gg*
Die Konfiguration würde ich auf IDE lassen.

FranzK 13.01.2009 19:59

Da er ja schon ein XP-Logo am Bildschirm hatte bevor der BSD zuschlug, hat Windows sehr wohl die richtige Bootplatte gefunden...

DaMatt 13.01.2009 22:26

Danke für die Mühen bisher, ich habe nun die beiden Platten im jetzigen Betrieb zum Laufen gebracht.

Ich hab vom funktionierenden System eine Acronis-Sicherung angefertigt. Danach den PC frisch mit RIS installiert, Das System hat das Raid und die Platten tadellos erkannt (war abzusehen). Platten wurden formatiert und Laufwerksbuchstaben zugeteilt. Ich hatte Probleme mit der Sicherungssoftware und wollte vor der Abendsicherung wieder auf den alten Stand zurücksichern. Also das Acronis vom Nachmittag mit dem alten System wieder darübergezogen.

Ich hab dann das System neu gestartet und vergessen die SATA Platten abzuhängen, doch zu meinem Verwunderen hat das ganze tadellos funktioniert. :eek:

Vielleicht war das Formatieren die Lösung ich weiss es nicht, ansonsten wurde nix verändert.

Danke mal für eure Mühe! :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag