WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Richtig sichern - aber wie? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232631)

{jellyfish} 31.12.2008 16:51

Richtig sichern - aber wie?
 
Hallo zusammen!
Ich habe in den paar freien Tagen eine Sicherung meiner Daten gemacht. Also von meiner internen Daten-Festplatte auf eine externe Festplatte.
Und zwar mit Kopieren und ein Einfügen.:o
Bis vor Kurzem wäre der Verlust meiner Daten nicht wirklich tragisch gewesen, aber schön langsam kommen da recht viele Dinge zusammen, die auf jeden Fall gescihert werden müssen.
Hab mir grade eine 1 TB Festplatte geordert und suche jetzt noch nach der richtigen SW. Nachdem ich auf diesem Gebiet noch keinerlei Erfahrung mit irgendeiner SW diesbezüglich habe, wäre ich für jeden Tipp dankbar.
Meine zweite Sicherungsfrage bezieht sich auf Outlook. Ich habe seit ca. 2 Jahren nun Outlook in Betrieb und sichere da schön brav. Und zwar exportiere ich es als psd Datei. Gsd habe ich bisher kein Problem mit meinem System ghabt, weil ich nicht wirklich weiß, ob alles in dieser Psd Datei drinnen ist.
Wichtig wären mir meine Posteingänge, Gesendet, die angelegten Ordner und die Kontkate. Ist alles in dieser psd Datei drinnen?
Habe aus sentimentalen Gründen da allerhand archiviert, das ich im Falle des Falles wieder haben möchte.
Wie kann ich wirklich alles diesbezüglich sichern?
Nun bin ich mit der Outlook Lösung nicht allzu glücklich, auch deswegen nicht, weil ich nicht weiß, ob in den nächsten Jahren es dann möglich ist, diese gesicherten psd Dateien wieder in andere Versionen reinzuspielen.
Gibts eine Möglichkeit, dass ich aus E-Mails PDFs recht einfach erzeugen kann. Dann könnt ich nämlich immer auf diese Sachen draufzugreifen, unabhängig von Outlook.
Vielen Dank schon mal.
grüsse, jellyfish

wohac 31.12.2008 17:29

Ich kann dir Personal Backup empfehlen:

  • ist freeware
  • sichert die ausgewählten Verzeichnisse in die gleiche Verzeichnisstruktur, d.h. im Sicherungslaufwerk werden die gleichen Ordner wie im Original angelegt (Standardeinstellung)
  • Alle Dateien werden gezippt (Format .gz), welche mit den meisten Zip-Programmen entpackt werden können
  • nur geänderte Dateien werden ab der 2. Sicherung kopiert
  • .......
schau's dir selbst an

bei Outlook müsste es genügen, die "outlook.pst" und die "archive.pst" aus deinem Profil zu sichern.

lg

opa12 31.12.2008 17:54

Verwende auch Personal Backup funktioniert seht gut.
Wenn du in Outlook in eine PST Datei sicherst dann genügt das. Nur die Konten muss du nach Neuinstallation wieder einrichten.
Und das ein zukünftiges Outlook keine PST Datei importieren kann, das kann sich MS sicher nicht leisten.

{jellyfish} 31.12.2008 18:58

Vielen Dank für Eure Antworten!
Habs mir gerade runtergeladen und werds mir anschaun.
grüsse, jellyfish

The_Lord_of_Midnight 03.01.2009 03:38

Bei den Seagate-Disks ist eine sehr gute Sicherungssoftware dabei.
Ich gehe davon aus, daß es keine Segate war ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag