WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Laptop startet nicht mehr mit kaputten Akku (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230812)

wwwalter 25.09.2008 11:15

Laptop startet nicht mehr mit kaputten Akku
 
hallo

habe ein easynote von packard bell bei dem seit zwei jahren der akku kaum länger als ein paar minuten ausgehalten hat

die ich genügend steckdosen überall habe wars kein problem

seit ein paar tagen aber will er so nicht mehr

netzgerät hat genügend spannung
lade-LED leuchtet rot bis zeitweise orange ( grün nur wenn der akku voll )

nehme ich den akku raus erlischt die lade-LED

netzgerät ist angesteckt

gebe ich den akku wieder bootet er

ich komme kurz ins bios oder windows startet für ca 5 - 10 sec
dann ist er wieder tod

fürs reparieren lassen ist er zu alt
akkupack ersetzen zu unsicher
zum wegschmeissen zu schade

ohne netz und akku powerknopf minutenlang drücken bringt auch nichts

bitte um rat

gms76 25.09.2008 11:57

Und was ist wenn du den Akku rausnimmst? Kannst du dann booten?

wwwalter 25.09.2008 16:03

nein sonst hätte ich ja keine probleme damit

früher ist er ohne akku gegangen aber ein fuss ist darauf daher ist er immer drinn

habe gerade den akku zerlegt
zellenspannung 3,84 - 4,12 Volt gesamt 15,68V

4*2 zellen mit je 3*1,5V sollte 18V sein
ladegerät hat 19V

wenn ich ihn angesteck lasse fängt die lade-LED irgendwann rot zum blinken an
sollte eine fehlermeldung sein

Karl 25.09.2008 16:29

Zitat:

Zitat von wwwalter (Beitrag 2312768)
früher ist er ohne akku gegangen aber ein fuss ist darauf daher ist er immer drinn

....irgendwie solltest das näher erklären. ;-)

wwwalter 25.09.2008 17:55

am akku ist ein gummifuss

ohne akku wackelt er

früher hatte ich bei netzbetrieb den akku entfernt um ihn zu schonen
in der letzten zeit war mir es egal der der akku sowieso nichts mehr bringt

Wildfoot 25.09.2008 17:58

Na er meint, dass der Akku Bestandteil des Cases ist, und zwar genau so, dass es an diesem Ort des "Cases" einen Standfuss hat. Nimmt man den Akku raus, entfernt man auch diesen Standfuss und der Schleppy kackelt ("gaglet") auf einem Tisch.

Gruss Wildfoot

gms76 25.09.2008 18:05

Es stellt sich nun nur die Frage, ob er den Akku nur deshalb verwenden will, damit der Laptop nicht wackelt, oder ob der Computer ohne Akku überhaupt nicht mehr startet.

Wenn ich das richtig verstanden habe, trifft letzteres zu: das Notebook startet ohne Akku auch nicht mehr, was aber früher funktioniert hat. D.h. imho dass nicht der Akku schuld ist. Man könnte noch versuchen ein passendes Netzteil aufzutreiben und ausprobieren ob es dann funktioniert. Man sollte sich allerdings dem Risiko bewusst sein, dass, wenn der Schleppi ein schwerwiegendes Problem hat, man auch dieses andere Netzteil in den Tod reissen könnte. :engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag