WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Vorsicht vor Chello! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225179)

fcitlodb 28.11.2007 21:26

Vorsicht vor Chello!
 
Vorsicht vor Chello!

Power-Surfer aufgepasst: Chello fällt in die Steinzeit zurück! Jetzt ist Unglaubliches bekannt geworden: die UPC-Produkte Chello Classic und Chello Plus werden als "Unlimited" beworben, in Wahrheit aber gelten Downloadlimits, die vor den Kunden geheim gehalten werden. Beim Überschreiten dieser Limits (die von Monat zu Monat verschieden angesetzt werden), wird der Anschluss auf Modemgeschwindigkeit gedrosselt! Als Größenordnung für das Limit gilt ca. 10-20% des mit dem entsprechenden Anschluss möglichen Transfervolumens.

Auf die Nachfrage (und mehrmaligem Nachboren) beim technischen Kundendienst wurde mir gesagt: Zitat: "natürlich gibt es monatliche Downloadlimits, aber die dürfen wir den Kunden nicht sagen, weil wir sonst die Produkte nicht mehr als "unlimitiert" verkaufen können." An die Rechtsexperten hier: dies ist doch ein klarer Fall von Betrug, oder?

UPC versteckt sich dabei hinter schwammig formulierten AGBs, in denen von "Absicherung der Netzintegrität" gesprochen wird. Allerdings wird mit keinem Wort erwähnt, dass dies auch für normale Downloads gilt und außerdem kann man bei einer 20%igen Ausnutzung einer bezahlten Leistung wohl kaum von einer Beeinträchtigung anderer sprechen.

Es handelt sich also wieder einmal um eine "Fair Use Policy", mit keinerlei Angabe von konkreten Daten, Limits, Maßnahmen, etc. Erschwerend kommt hinzu, dass dies den Kunden absichtlich und wissentlich verschwiegen wird.

Man ist ja Schlimmes von UPC gewohnt - die versprochene Leistung konnten sie ja nie wirklich liefern, aber das großmundige Anbieten von "Unlimited" Produkten bei gleichzeitiger heimlicher Wiedereinführung der leidlichen "Fair Use Policy" ist ein peinlicher Rückfall in die Steinzeit und zeigt, wie unprofessionell und armseelig UPC wirklich ist.

Also vorsicht wenn jemand plant, seinen teuer bezahlten Anschluss auch wirklich auszunutzen (das Überschreiten von 10-20% des monatlich möglichen Volumens ist im Zeitalter von HDTV locker möglich) - Chello-Produkte sind keineswegs unlimitiert!

LG!

sillybilly 28.11.2007 21:44

Da sagst uns aber nichts Neues!;)

http://www.wcm.at/story.php?id=11724

FearoftheDark 28.11.2007 23:34

wie ist das bei kabelsignal? irgendwie hängt doch chello mit kabelsignal zusammen oder nicht?.. hm.. :confused:

kann nur sagen, ich bin bei kabelsignal.. und grad jetzt bei ca. 80GB transfer für dieses monat.. und von einschränkungen merk ich hier nichts..

sillybilly 28.11.2007 23:40

80 GB is a Sch..s im Wold!
Nein Spass bei Seite,hier ist von 500 GB die Rede!
Und es gibt halt Leute (die, die meine Bandbreite in die Knie drücken;) )welche mit dem noch nicht zufrieden sind!:mad:

Windfux 29.11.2007 00:27

omg 500GB, was regst dich auf? :lol:

ich schaff grad mal mit mühe 100 Mäuse im Monat :rolleyes: :D

FearoftheDark 29.11.2007 00:40

Zitat:

Original geschrieben von sillybilly
80 GB is a Sch..s im Wold!
Nein Spass bei Seite,hier ist von 500 GB die Rede!
Und es gibt halt Leute (die, die meine Bandbreite in die Knie drücken;) )welche mit dem noch nicht zufrieden sind!:mad:

500gb? was hastn du für ne verbindung.. lol.. müssen ja viele pornos sein :lol:

sillybilly 29.11.2007 01:03

:confused:

I glaub, jetzt steh ich auf der Leitung!

Satan_666 29.11.2007 08:20

Zitat:

Original geschrieben von sillybilly
:confused:

I glaub, jetzt steh ich auf der Leitung!

Man fragt sich, was man so saugt, um eine Transferrate von 500 GB pro Monat zu erreichen.

Wenn ich 500 GB erreichen wollte, müsste ich meine 3 MBit-Leitung zu 50% ausnützen ... :D :D

holzi 29.11.2007 08:31

wenn du nur noch über internet fernsiehst kommt schon was zusammen (ka. wieviel).
Aber eine Vorwarnung sollte doch möglich sein und eine konkrete Regelung.

Zitat:

An die Rechtsexperten hier: dies ist doch ein klarer Fall von Betrug, oder?
Nein, die Formulierung in den AGBs wird das wohl zulassen. Auch wenn du ein Gericht findest, welches 500GB als "normal" ansieht, ist es wohl eher ein Vertragsbruch.

Iolaos 29.11.2007 09:03

Also als "Rechtsexperte" kann ich bei solchen Diskussionen immer nur darauf verweisen dass zB Betrug im rechtlichen Sinn wohl mehr als nur eine Marketingmasche sein muss. Ansonsten find ich auch dass 500GB schon eine schöne Menge Daten sind und eigentlich ausreichen sollten, aber gut hab leider nicht so viel zeit zum Pornoschaun ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag