![]() |
kabel-tv zweitgerät
ich bin nicht sicher ob meine frage hier richtig ist, aber ich habe keinen passenderen platz dafür gefunden.
vorgeschichte: ich habe seit jahren von upc-telekabel das paket "internet (chello), telefon und telekabel". von damals (etwa 7-10 jahre) habe ich noch in erinnerung, daß man NUR EINEN tv-apparat zu diesem preis - natürlich in der gleichen wohnung - an das telekabel anhängen darf. ein zweites gerät würde mehrkosten verursachen. ich habe aber später dann selbst - also sozusagen "schwarz" - einen zweiten tv-apparat drangehängt (rechner ist nach wie vor nur einer angeschlossen). mein derzeitiges problemchen: wegen einer umstellung von diesem paket auf "chello fun + phone" steht mir nun ein technikerbesuch von upc-chello ins haus. modem und "verteilerkasten" (an dem das bisherige telefon, das modem für den pc und das kabel für tv-gerät angeschlossen sind) müssen zu diesem zweck ausgetauscht werden. meine frage ist nun: ist es noch immer verboten in eigenregie ein zweites tv-gerät dazugehängt zu haben? soll ich das kabel zu diesem zweiten tv-gerät vorher abmontieren? es ist jedenfalls gut sichtbar, daß diese tv-kabel in zwei verschiedene räume verlaufen. hat jemand schon mal erfahrung damit gemacht und kann mir einen rat geben? denn ich kann mir vorstellen, daß es mehr leute gibt, die mehr als nur ein tv-gerät angeschlossen haben. ich sage jetzt schon mal danke. |
http://www.upc.at/index.php?PageID=1145&&R=9696#catv2
Zitat:
Soweit ich mich erinnere war das Installieren einer 2ten Dose bzw. Anschließen eines 2ten Gerätes noch nie verboten - es war jedoch nicht im Standard-Installationspreis enthalten, du hättest also für die Installation einer zweiten Dose einmalig die Installationsleistung (Material, Elektriker-Arbeitszeit) bezahlen müssen. Monatliche Zusatzgebühr hat Telekabel soweit ich mich erinnere nie verlangt. |
danke für die rasche antwort gunnarh,
wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es nicht notwendig meinen selbst verlegten telekabel-zweitanschluß für die zeit des technikerbesuches - der aber nichts mit telekabel im sinne hat, sondern nur internet- und telefonzusatzgeräte montiert - wegzuräumen. da bin ich aber froh, hätt es doch ein ziemliches möbelrücken verursacht. mein später selbst-angeschlossener zweitfernseher funktioniert genauso einwandfrei wie der original von upc angeschlossene, d.h. da hab ich halt bisher glück gehabt ;) |
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier etwas verlangt werden darf. Hatte zwar jahrelang einen anderen Kabelbetreiber (LIWEST), dort ging bei vielen Hausbewohnern das gleiche Gerücht um, stimmt aber definitiv nicht.
Ausserdem ist ein Abzweiger auf eine zweite Dose oder auf ein anderes Kabel oft normal, z. B. auch für Videorecorder, etc. Lg Oliver |
also da brauchst du dir echt keine gedanken machen, oder gar die leitungen entfernen, das machen wahrscheinlich 90 % aller kabel-tv
schauer, ist das normalste der welt, das kabel auch ins schlaf- und oder kinderzimmer zu verlegen. was du an kabeltv in deiner wohnung verteilst ist denen absolut wurscht, dem techniker der kommt erst recht. |
Richtig - die Technicker sind von Fremdfirmen denen ist nur wichtig das sie möglichst wenig für ihr Geld tun müssen :D
Die schreiben bestimmt keinen "Bericht" das du böser einen Zweiten Fernseher angeschlossen hast ;) |
@traudl:
Da brauchst Du wirklich ganz sicher keine Angst haben: Wenn dem ORF als Gebühreneintreiber egal ist, wieviel Geräte Du hast, kann es dem UPC ebenso egal sein. ------------------------ Zitat von der GIS-Webseite: GIS Fragen zur Anmeldung 10. Ich besitze mehrere Radio- und TV-Geräte in meinem Haushalt. Muss ich pro Gerät Rundfunkgebühren zahlen? Nein. Pro Haushalt muss nur eine Rundfunkgebühr entrichtet werden, egal wie viele Radio- oder Fernsehgeräte Sie in Ihrer Wohnung, Ihrem Haus stehen haben. ------------------------ Das einzige, was bei mehreren Geräten zu beachten ist: eventuell benötigt man einen Antennenverstärker, wenn das Signal durch die Kabellänge zu schwach wird. Viel Spaß beim 'Chellofonieren' !!! |
Bis zu 3 Antennendosen muss UPC ein geeignet starkes Signal stellen.
Auch von meiner Seite Entwarnung; keine Sorge wegen der zweiten Dose. |
danke für die vielen positiven antworten, da kann ich ja dem montag getrost entgegensehen :-)
|
Zitat:
Ich möchte momentan 1 UPC-Kabel auf 3 Anschlüsse aufteilen und bin mir bei der Hardware noch unschlüssig - gibt es dazu Empfehlungen bzw. technische Anforderungen? Rückkanalfähig, Durchgangsdämpfung, Verteil-Dämpfung, Frequenzbereich,...? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag