WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   SpeedTouch 546 mit DI-524UP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214188)

issues 17.04.2007 12:59

SpeedTouch 546 mit DI-524UP
 
schönen guten tag,

ich hab ein problem mit meinem inet (AON).

und zwar, ich hatte bis vor kurzem das speedtouch 510 mit meinem dlink router verbunden. router wählt sich ordentlich ein und das hat auch so funktioniert.

nur trat dann ein problem auf. unter dynamische ip hat sich der router nicht wieder nach der zwangstrennung ins internet einwählen können. dann wurde mir gesagt, wenn ich auf statische ip umstelle, wird dies umgangen und er wählt sich wieder ein.

das hat auch super jahrelang funktioniert.

nur jetzt hab ich mir eine kleine NAS gekauft und um auf jene zugreifen zu können brauche ich einen dyndns account.
eingetragen im router, jedoch schaft dieser es nicht die ip zu aktualisieren (unter statischer ip) jedoch unter dynamischer machte er das update problemlos, jedoch flog ich nach 8 stunden aus dem netz raus.

alles ausprobiert, support von dlink geschrieben, 5 seiten langen beitrag im DLINK forum, nichts half.

dann blieb irgendwie nur noch das modem über.

also tauschen lassen auf ein speedtouch 546.

die probleme mit der dyndns blieben, nur kamen jetzt noch mehr dazu.

plötzlich stimmte der MTU wert nicht mehr, da ich einige seiten nicht mehr aufmachen konnte (darauf muss man mal kommen, beim alten modem gings ja)

jetzt habe ich das problem dass es der router nach einer trennung von mir es nicht wieder schaft sich ins internet einzuwählen. ich kann machen was ich will, dynamisch, statisch.... wenn ich einmal trenne schaft er es nicht wieder ohne restart vom modem sich einzuwählen.

die einwahl alleine dauert auch schon sehr sehr lange, im gegensatz zu meinem alten 510er.

dadurch dass ich mein 510er schon hergegeben habe muss ich irgendwie den fehler mit dem 546 beheben, hab aber echt überhaupt keinen plan mehr was ich noch machen könnte (modems sind nicht so meine stärke)

(ach ja, auch bei CSS, wenn wieder eine neue runde beginnt, sind alle anderen schon weg bis ich dann endlich mal auf der bildfläche erscheine und hier und da auch dabeisteht beim neustart dass ein connecting fehler besteht, startet dann aber doch noch)
eine latenz beim start von 150... nach 10 sek geht sie dann wieder auch 30 herunter)

tut leid für den langen text, aber ich denke mir eine genaue fehlerbeschreibung wäre nicht schlecht.

ich hoffe es hat noch jemand eine lösung.

in diesem sinne,

lg,

bully 17.04.2007 16:08

Welche Firmware hat dein 546´er?
Die TA-Firmware ist buggy und kastriert, Pings sind im Singleusermodus eine Katastrophe, Portforwarding und Dyndns funktionieren unter 5.3.x nicht.

lg
bully

issues 17.04.2007 21:38

hello, danke für deine antwort.

also ich hab die verson 5.3.9.1 drauf.

kannst du mir irgend eine firmware empfehlen?

also ich möchte eigentlich den 546´er als reines modem lassen, und alles über den DI machen.

wenn die dyndns nicht übern router geht kann ich sie im modem auch eintragen? is ja geil.

kannst du mir erklären was ich einstellen muss um das gerät brauchbar zu machen?

dankeschön :-)

lg,

bully 17.04.2007 21:49

5.4.0.14

Aaaaaber: Das ist eine internationale Firmware für die ich kein Template für diesen bescheuerten Singleusermodus der TA kenne. Das heisst das Modem arbeitet standardmäßig als Router und Modem, wählt selber ein, DynDns und Portforwarding funktionieren, Pings sind um den Faktor 5-10 besser. Es gibt keinen Grund, einen anderen Router zu verwenden, wennst WLAN brauchst konfigurierst deinen Router als AccessPoint und fertig. Die meisten dieser Billigrouter von Dlink oder Netgear haben Probleme mit dem PPTP-PPoA Relay, die von dir beschriebenen Symptome sind bei der Einwahl durch den Router logisch.

Einfach zum Vergessen. Die Firmware findest unter speedtouchforum.de, wennst wissen willst, wie es funktioniert und was du einstellen musst, schau auf meine Homepage.

lg
bully

Edit: Das Gerät ist brauchbar, wenn es das tun dürfte, wofür es gebaut wurde.

issues 17.04.2007 21:59

ok, werd die daten im modem eingeben.

kann ich die aktuelle firmware die drauf ist irgendwie speichern?

habe eine NAS und einen drucker am DI hängen, müsste dann schon weiterhin funktionieren?

dann brauch ich eigentlich nur vom modem auf einen LAN-port vom DI gehn und es müsste rein theoretisch funktionieren.

lg,

EDIT: irgendwie find ich die version nicht zum downloaden :confused:

issues 17.04.2007 22:13

ah, firmware gefunden :-)

issues 18.04.2007 00:32

so, bin jetzt so vorgegangen wie auf deiner HP beschrieben.

jedoch treten da ein paar probleme auf:

1) das modem ist weiterhin unter der 10.0.0.138 erreichbar und nicht unter der 192.168.....


2) wenn ich auf deutsch umstellen möchte, funkt das irgendwie nicht, melde mich an wie beschrieben (unter der 10.0....) folge der beschreibung, aber dann bei put C:\.... passiert rein gar nichts

3) das modem/router ist ja jetzt auf connectig on dimand eingestellt und eine zeit von 900 minuten.
wo kann ich einstellen dass er always on sein soll?

4) geh jetzt vom 546´er auf einen LAN-port vom DI, nur mit welcher ip kann ich wieder auf den router zugreifen?


sorry, aber es geht echt nicht, hab jetzt seit 9 herumgewerkelt und es will einfach nicht

lg, christoph

bully 18.04.2007 06:28

Hi,

ich denke dass das du nicht die richtige Firmware verwendet hast, oder irgend etwas anderes läuft schief. Du hast pn.

lg
bully

issues 18.04.2007 07:58

hello,
ich hab ja die richtige runtergeladen..... hmpf

bin zwar mit meiner v6 deiner v5-anleitung gefolgt, dürfte aber schätz ich ziemlich gleich sein.

das erste was mir aufgefallen war, ist dass beim modem-firmware-update die letzte seite nicht gekommen ist wie bei auf deiner HP, wo ich PPoA E .... keine ahnung auswählen kann.

später hab ich dann herausgefunden das das gleiche schon 546´er drinnen stand.

nach firmwareupdate ging eigentlich fast gar nichts, konfig-datei eingespielt, auf einmal hat ein 4tes lämpchen das licht der welt erblickt.

naja, dann halt heut am abend auf ein neues

kann ich beim 546 nicht irgendwie irgendwo meine zugangsdaten und das ganze ändern????
ich will ja nicht jedes mal wenn ich was ändern möchte dich ansudern gehn damit du mir eine konfig schickst ;)

lg, christoph

issues 19.04.2007 10:29

hello,

also, auf deutsch eingestellt hab ich mal geschafft. auf always on ist er jetzt auch.

nur ein problem bleibt:


also nach dem update auf 5.4.0.14, alles erfolgreich, und versuche jetzt auf seine neue ip, die 192.168.1.254 zuzugreifen, jedoch ohne erfolg.

unter ipconfig/all sehe ich aber, dass er diese ip bekommen hat.
also denk ich mir, den DI muss man auch neustarten nach einem update, also wirds da nicht anders sein. gesagt getan.
aber immer noch nicht erreichbar. ipconfig/all --> jetzt hat er die 10.0.0.138 und ist ohne probleme erreichbar.

hab zwar eh einen screen davon gemacht, welcher sich aber daheim am schleppi befindet, kann ich aber am abend reinstelln, falls es gewünscht wird.

ich hab echt keine ahnung warum er das macht, aber es sollte nicht so sein.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag