![]() |
Seitenwindlandungen mit Airlinern?
Hallo,
mich würde interessieren, wie große Flugzeuge eigentlich korrekt aufgesetzt werden bei Seitenwind, denn ich habe da schon widersprüchliche Angaben gehört. Also zunächst mal ist mir klar, dass man mit Vorhaltewinkel anfliegt und nicht wie bei den kleinen Lattendrehern mit low-wing methode. Die Frage ist jetzt nur, setzt man mit Vorhaltewinkel auf oder "tritt" man auch einen Jet kurz vor dem Aufsetzen gerade? Wenn ja, in welcher Höhe tritt man denn rein (abhängig natürlich vom Flugzeugmuster). Wäre schön, wenn mich einer der "Realos" mal aufklären könnte. |
Das hängt vom persönlichen Geschmack und vom Flugzeug ab...bei der BAe sind, aufgrund der großen "Bodenfreiheit" beide Variationen möglich.
Beim Canadair z.B. bleibt aufgrund der "kurzen Beine" nur der Vorhaltewinkel und Geradetreten im letzten Augenblick. Ich persönlich bevorzuge auch den Vorhaltewinkel, weil ich ihn irgendwie "stabiler" finde und er auch angenehmer für die Passagiere ist. Mit dem Ausrichten beginne ich meist irgendwo zwischen 20 u. 30 ft., viel hängende Fläche braucht man dann eigentlich garnicht mehr... :-) |
Vielleicht interessiert dich noch >DAS<.
|
Bei der DC-8 z.B. gilt das:
Zitat:
Im FS funktionert das mit den DC-8's von HJG und den DC-6 von calclassic tip topp. Grüsse Jakov |
Hab gerade mal ein bißchen mit der Level-D 767 rumgespielt: Also aufsetzen im "Crab" geht definitv nicht im Sim, weil sie sich beim Bodenkontakt nicht geradezieht sondern im Gegenteil in Richtung der Längsachse die Runway verlassen will. Damit ist das "Geradetreten" offenbar die einzig gescheite Lösung. Hab mich bisher noch nie groß damit befasst, da ich im Anflug auf große Airports mit vielen Runways und bei unspektakulärem real weather selten mehr als 5kt Xwind-component habe... Heute Wetter manuell eingestellt 25kts senkrecht auf die Bahn -> Das macht Laune!
|
Im "Crab" aufsetzen sollte man auch in der Realität nicht...das geht auf Reifen und Struktur.
Ich hatte es zwar schon mal gepostet...aber ne saubere Seitenwindlandung hab ich hier mal festgehalten... |
Eigenlob stinkt.
:-) |
War klar....:D
|
Naja, das Eigenlob fand ich aber berechtigt hier, die Seitenlandung sieht sehr schön aus.
Ich hab mal nen Video von meiner ersten Landung überhaupt, 20Knoten Seitenwind und die gleiche Technik wie das Brot verwendet. Ich finde das geht wie butter, man brauch garnicht groß drüber nachzudenken: http://www.youtube.com/watch?v=5DtxmT-i96Q MFG |
Man beachte den Smiley.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag