![]() |
Netgear 614 und Speedtouch 546
HAllo Leute !
Habe mich in dieses Forum anagemeldet, weil ich mir eine echte Hilfe erhoffe. Also - Habe in den letzten 3 Tagen echte Probleme mit Speedtouch 546 Modem und Netgear Routern 614 oder 624 Muss erwähnen, das ich Telekom Modems und Netgear Router schon duzende Male eingerichtet habe und es auch super funktioniert. Neu ist seit einigen Tagen, dass sich sobald ich eine funktionierende Internetverbindung aufgebaut habe (manchmal gleich, manchmal nach 2-3 Minuten) das Speedtouch 546 einfach wie von Geisterhand neu startet. Wohlgemerkt, das ist bei 3 verschiedenen Modems und 3 verschiedenen Netgear Routern passiert (sprich bei 3 Kunden). Habe alles schon versucht - Router getauscht, Modem getauscht, verschiedenste Kabel ausprobiert - mit Netgear telefoniert (Standardantwort = wir schicken ein Kabel zu) - mit Telekom telefoniert (waren sehr bemüht wissen aber auch nicht weiter). ICh bin am Ende - habe mittlerweise 10 Stunden investiert. Nachdem ich das schon so oft gemacht habe, nehme ich an, dass alles richtig eingestellt ist. Ist ja nicht wirklich schwer. Vielleicht hat jemand einen guten Tipp für mich. Niemand weiß warum sich das Speedtouch 546 immer neu starte. Immer nur, wenn ich im Internet bin und einige Seiten durchblättere. Bitte um Hilfe lg. mono |
Über Netgear wird im Forum nichts gutes berichtet, würde ihn weglassen
dazu musst du dein Speedtouch umkonfigurieren, dass es als Router genutzt werden kann, wie das geht, steht hier http://www.dieschmids.at/index.php?o...id=40&Itemid=4 |
Nachdem die Speedtouch-Modems mittlerweile zu einem Hobby von mir geworden sind (die von enjoy oben verlinkte Anleitung stammt auch von mir, thx...) kann ich dir nur folgendes dazu sagen: Speedtouch 546 und Netgear ist eine unendliche Geschichte, die Probleme die du schilderst scheinen aber nach einer neuen Firmware für das 546er zu schreien: Schau einmal nach, welches 546er es ist (v5 oder v6). Die neueste von der Telekom Austria empfohlene Firmware findest du auf meiner Homepage. Diese haben den Vorteil, dass die TA-user.ini damit funktioniert und die meisten Bugs behoben sind. Richtig stabil läuft dass 546 - er aber erst mit internationaler Firmware (5.4.0.14), dann klappts auch mit Netgear (nicht immer, aber immer öfter)
Ich würde grundsätzlich den Singleuser - Mode des ST ausschalten, dass Modem wie enjoy schon schrieb als Router konfigurieren und für WLAN einen AccessPoint verwenden. Spart Nerven und Protokoll-Overhead, bessere Performance und überhaupt, diesen unsäglichen PPtP-VPN - Mist kannst einfach nur vergessen...... lg bully |
Werd ich mal probieren
Hallo Leute
Danke für die raschen Antworten. Also - das 546er ist die Version v6. Firmwareversion habe ich auch im Verdacht kann euch aber nicht sagen, welche Version es genau ist, da ich nicht vor Ort bin. Ich habe gestern schon (auf Anraten der Telekom) versucht das Modem auf Multiuser umzustellen. Habe ich über das Webinterface (10.0.0.138) und Upload der MU-Version von der Speed-CD versucht - der hat zwar so getan aber umgestellt hat er nicht. Steht nach wie vor die SU-Version drinnen. Ich mache das zum ersten mal. Man müsste doch nach erfolgreichem Upload Benutzername und Kennwort eingeben können - oder. Jedenfalls werde ich die neuen Firmwareversionen von deiner Homepage ausprobieren - kann ja nichts anderes sein. Was ich allerdings erstaunlich finde ist, dass ich der einzige bin dem das passiert. Gehe davon aus, dass täglich viele ST 546 und Netgear Router installiert werden. Ist das Problem so neu ???? Melde auf jeden Fall die Lösung bzw. die weiteren Erfolge lg mono |
nein, das Problem ist nicht neu, ist auch imho des öfteren im Forum dokumentiert, dass Netgear Router Probleme machen können.
|
Schlecht ausgedrückt
Habe natürlich nicht die Probleme allgemein gemeint - die sind
ja zweifelsohne vorhanden. Was ich meinte ist, dass sich das Speedtouch alle paar Minuten im Online Betrieb NEU STARTET. Habe auch immer wieder Probleme gehabt aber das ist mir wirklich neu. lg. |
Also weil so viele über Netgear murren heißt das noch lange nicht dass es Stimmen muss, siehe Galileo Galilei!
Dein Problem hat auf alle fälle nichts damit zu tun, auch ich musste schon sehr oft dieses Problem lösen und immer war es das Modem mit beschis…. FW oder es war fehlerhaft und Retourware. Ergo machen wir Nägel mit Köpfen: Lade dir von den schmids das ST546v6-Upgrade.exe, ganz unten auf diesem Link http://www.dieschmids.at/index.php?o...nc=select&id=1 es ist die Offizielle letzte FW von der TA (5.3.9.2). Anschließend steckst du das Modem (nur Stromversorgt ohne DSL) mit einem Cat5 an den Lan Port des PC (Modem lan1, PC lan) und startest den Browser, dort gibst du 10.0.0.138 ein und schaust welche FW drauf ist. Bin fast überzeugt dass dort 5.3.9.1 steht und das ist schund. Du steigst überall aus (Modem stecken lassen) und startest dann die heruntergeladene exe, folgst den Anweisungen. Wenn das Modem fertig ist und anschließend immer noch die Fehler zeigt dann isses hin, wenn nicht muss es mit dem Netgear (zwar vorläufig als Single-User) anstandslos kommunizieren können. |
Hi Leute
Werde die Anleitungen alle morgen ausprobieren. Auf jeden Fall sei gesagt, dass dass dieses Forum eines der Besten ist, an dem ich je teilgenommen habe. Kompetente - aber auch leidge- prüfte Teilnehmer ;-))) Hut ab lg. mono |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag